PISAs fremde Kinder - Miriam Sitter

Miriam Sitter

PISAs fremde Kinder

Eine diskursanalytische Studie. 1. Aufl. 2016. XVI, 340 S. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 340 Seiten
ISBN 3658123427
EAN 9783658123420
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Rahmen einer wissenssoziologischen Diskursanalyse
arbeitet Miriam Sitter heraus, wie die anhaltenden Bezüge auf die PISA-Studie
dazu beitragen, Kinder mit Migrationshintergrund als Prototypen von
Bildungsbenachteiligungen zu konstituieren. Die Autorin zeigt, dass die
konstanten Verweise auf die ersten PISA-Ergebnisse zu einer Verfremdung von Migrantenkindern
führen und damit einen Stigmatisierungsprozess aufrechterhalten. Das bekannte
Kürzel PISA fungiert als ein Innovationsgenerator, mit dem (früh-)pädagogische
Handlungsinitiativen nicht nur legitimiert, sondern bildungsbenachteiligte
Kinder beständig (re-)dramatisiert werden. Diese Erkenntnisse schließen an die
analytischen und konzeptionellen Überlegungen einer kritischen
Migrationsforschung an und stellen das Plädoyer einer Dethematisierung des
Migrationshintergrunds besonders in der Rezeption der wiederkehrenden
PISA-Studie heraus.
Der Inhalt
Wissen und Unwissen über bildungsbenachteiligteKinder
Kinder mit Migrationshintergrund als Kristallisationspunkt
PISA als ein (bildungs-)kulturelles Ereigniskonstrukt
Die Verdinglichung des Migrationshintergrunds
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Soziologie und
Erziehungswissenschaften
(Elementar-)pädagogische Fach- und Lehrkräfte in
Kindertageseinrichtungen und Grundschulen
Die Autorin
Dr. Miriam Sitter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am
Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Stiftung Universität
Hildesheim.

Portrait

Dr. Miriam Sitter ist wissenschaftliche
Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der
Stiftung Universität Hildesheim.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
59,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
8,25