Modelle in der Medizin

Theorie und Praxis 23. Jahrestagung der GMDS Köln, 9. -11. Oktober 1978.
kartoniert , 812 Seiten
ISBN 3540102558
EAN 9783540102557
Veröffentlicht Oktober 1980
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Modelltheoretische Grundlagen der Effizienzmessung im Gesundheitswesen.- Ansatzpunkte und Methoden zur Beurteilung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlich-keit der Krankenhausversorgung.- Methodische Aspekte der Konstruktion von Gesundheitsindizes für Neugeborene.- Erste Ergebnisse aus dem Projekt 'Kosten-Nutzen-Analysen' in DOMINIG II.- Ressourcen-Wirksamkeits-Analyse (RWA) Ein neuer Ansatz zur Beurteilung der Versorgung mit Gesundheitsgütern und -dienstleistungen.- Möglichkeiten der Umsatzschätzung in der ambulanten Versorgung.- Modelle der Dezentralisation in der Daten-verarbeitung.- The State of the Art of Hospital Information Systems in the U.S..- Erfahrungen mit dezentralisierter Intelligenz an Analysengeräten im klinisch-chemischen Laboratorium.- Linguistische Probleme bei der Bedeutungs-analyse von Texten mit Hilfe der EDV.- Die Textverarbeitung und Auswertung der Wiener Autopsiebefunde.- Möglichkeiten zur Anwendung der Fuzzy Set Theory in der medizinischen lartextverarbeitung.- Modelle und maschinelle Methoden zur Erstellung eines Thesaurus für ein Literaturdokumentations-system in der Krebsforschung.- Ein neues Modell interaktiver Datenerfassung auf der Basis von ICD-SNOMED mittels Baum-strukturmethode - eine 'Pilot study'.- DIOGENE, a transactional hospital information system using a frame selection system as man-machine interface. It's present use in a patient admission, discharge and transfer application.- Erfahrungen mit dem Routineeinsatz der Text-synthese für medizinische Berichte.- Erfahrungen mit dem routinemäßigen Einsatz eines Retrievalsystems in der Pathologie.- Computerunterstütztes Informationssystem in der Schwangerenambulanz.- Dokumentation und Verarbeitung klinischer Daten in der Geburtshilfe mittels EDV.- EVA - einmodulares Programmsystem zur Datenauswertung und Entscheidungsfindung als neuer Baustein des Aachener Dokumenta-tions- und Monitoringsystems ADAM.- MPL - eine Programmiersprache zum Erfassen, Speichern und Verarbeiten komplexer medizinischer Datenbestände.- Einbestellsystem für eine onkologische Nach-sorge-Ambulanz.- Datensicherung in einem Netz von Rechnern mit einem Netzwerk-Betriebssystem.- EDV-gestützte Einweisungssteuerung in der Rehabilitation der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte - Berlin.- Ergebnisse einer Blutbank-Lagerhaltungs-simulation.- Archivierung patientenbezogener Daten im DOMINIG II - Projekt.- Ein Datenkommunikationssystem für den Einsatz in einem Großklinikum.- EDV-Unterstützung der per- und postoperativen Patientenüberwachung als Teil eines Datenkommunikationssystems in einem Großklinikum.- Sekundäre pharmakologische Prozesse.- Leukopoese: ein stochastisches Modell für Wachstum, Erkrankung und Behandlung.- Modellstudie zur hämopoetischen Stammzellregulation - Ergebnisse und Probleme.- Ein stochastisches Konfigurationsmodell für die Carcinogenese.- Modellbildung und Simulation von gestörten Zellvermehrungsprozessen mit Hilfe von Minicomputern.- Austausch von Wasser und Elektrolyten zwischen den Flüssigkeitskompartimenten des Organismus und der künstlichen Niere: Simulation mit einem mathematischen Modell.- Mathematische Grundlagen einer computer-gestützten Methode zur Erfassung von Endoprothesenlockerungen.- Therapiesimulation und Therapieplanung am Beispiel der Streptokinasebehandlung.- Digitale Simulation eines mathematischen Modells zum Jodstoffwechsel.- Ein stochastisches Modell zur Entstehung und zum Ablauf des Menstruationszyklus.- Kann die Wirksamkeit eines Arzneimittels im Reagenzglas geprüft werden?.-Prinzipien eines universellen Informations-systems für die Arbeitsmedizin.- Das Vierfeldermodell.- Bestimmung der Anzahl notwendiger klinischer Tests mit Hilfe der Hauptkomponentenanalyse am Beispiel von Gräserpollenallergien.- Gruppierung biochemischer Schilddrüsenparameter mit Hilfe der Clusteranalyse und Untersuchungen ihrer labordiagnostischen Bedeutung.- Versuche zur Prognosestellung bei Überleben

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50