Gemeinsames Prüfen - Monika Holmeier, Katharina Maag Merki, Carmen Hirt

Monika Holmeier, Katharina Maag Merki, Carmen Hirt

Gemeinsames Prüfen

Eine Fallanalyse in Gymnasien der Schweiz. 1. Aufl. 2017. X, 273 S. 5 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 273 Seiten
ISBN 3658170603
EAN 9783658170608
Veröffentlicht Juni 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit dem Ziel, die Vergleichbarkeit der Noten und damit der Abschlüsse zu erhöhen und eine Diskussion über gemeinsame Standards in Schulen anzuregen, wurden in einzelnen Schweizer Gymnasien ,gemeinsame Prüfungen' eingeführt. Diese werden in Zusammenarbeit mehrerer Lehrpersonen klassen- bzw. schulübergreifend durchgeführt.
Die hier präsentierte Studie untersucht erstmalig, welche Verfahren des gemeinsamen Prüfens in den untersuchten Gymnasien in der Schweiz realisiert wurden und über welche Veränderungen Lehrende und Lernende in den Schulen berichten. Sie identifiziert Spannungsfelder in der Implementation und Durchführung gemeinsamer Prüfungen und zeigt auf, wie gemeinsame Prüfungen für Schul- und Unterrichtsentwicklung nutzbar gemacht werden können.
Der Inhalt
Einleitung und bildungspolitischer Hintergrund . Forschungsstand . Analysebereiche und theoretisches Rahmenmodell . Methodisches Design . Verfahrensspezifische Ergebnisse . Verfahrensvergleichende Analysen . Diskussion und Ausblick
Die Autorinnen
Dr. Monika Holmeier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin - Post-Doc - an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Dr. Katharina Maag Merki ist ordentliche Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.Carmen Hirt ist Doktorandin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.

Portrait

Dr. Monika Holmeier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin - Post-Doc - an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Dr. Katharina Maag Merki ist ordentliche Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.
Carmen Hirt ist Doktorandin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50