Das ideale Mädchen in Emmy von Rhodens "Der Trotzkopf" - Monika Krotoszynska

Monika Krotoszynska

Das ideale Mädchen in Emmy von Rhodens "Der Trotzkopf"

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 703.
pdf eBook , 50 Seiten
ISBN 3346242692
EAN 9783346242693
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Uniwersytet Wroclawski, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Diplomarbeit beschäftigt sich dem Thema Mädchenliteratur im 19. Jahrhundert, mit besonderer Berücksichtigung des Buches "Der Trotzkopf", von Emmy von Roden.
Das erste Kapitel widmet sich den Familien im 19. Jahrhundert und den allgemeinen Vorstellungen, die zur damaligen Zeit allgegenwärtig waren. Es wird dargestellt, wie eine typische Familie funktioniert hat und, welche Pflichten jedes Mitglied tragen musste, wobei der Fokus vor allem auf den Tagesablauf der Kinder und den Unterschieden zwischen der Erziehung der Söhne und der Töchter gelegt wird. Im weiteren Verlauf wird gezeigt, welche Eigenschaften und Tugenden ein junges Mädchen besitzen musste, um als eine gute Partie für den zukünftigen Ehemann zu sein.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Mädchenliteratur. Am Anfang wird beschrieben, welche Art von Büchern als typische Literatur für Mädchen im 19. Jahrhundert anerkannt werden konnten. Dabei ist besonders die Backfischliteratur wichtig, in deren Rahmen zahlreiche Bücher, speziell für junge Mädchen veröffentlicht wurden. Es werden ein paar der bekanntesten Werke in der Backfischliteratur genannt und kurz beschrieben, um im dritten Kapitel vollständig zum Buch "Der Trotzkopf" überzugehen, wo zuerst Ilse und ihre Anfänge in der Pension dargestellt werden. Es wird beschrieben, mit welchen Problemen Ilse am Anfang zu kämpfen hatte und wie groß die Umstellung für das Mädchen war. Am Schluss des Kapitels wird Ilses Vorstellung der Liebe und ihre Verwirklichung in der Ehe gezeigt. Anhand der Bücher "Trotzkopfs Brautzeit" und "Aus Trotzkopfs Ehe", wird gezeigt, wie das Leben der Ilse nach der Ehe aussah und, in wie weit ihre ursprünglichen Vorstellungen von Liebe und Ehe sich von der Realität unterschieden haben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.