Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Begründung zur Themenwahl und Zusammenfassung der Ergebnisse.- 1. Probleme der Diagnose und Therapie des Morbus Hirschsprung.- Röntgendiagnostik der Hirschsprungschen Krankheit im Neugeborenenalter und bei atypischen Fällen / Radiological Diagnosis of Hirschsprung's Disease in Newborns and in Atypical Cases.- Problems in the Diagnosis of Hirschsprung's Disease / Probleme bei der Diagnose der Hirschsprungschen Erkrankung.- Funktionelle Untersuchungen bei Morbus Hirschsprung / Functional Examinations in Cases of Hirschsprung's Disease.- Zur Bedeutung der rectalen Saugbiopsie beim aganglionären Segment / The Importance of Rectal Aspiration Biopsy for the Aganglionary Segment.- Fortschritte in der Diagnostik des aganglionären Segments / Progress in the Diagnosis of the Aganglionary Segment.- Hirschsprungsche Erkrankung. Neurohistologische Untersuchungen / Hirschsprung's Disease. Neurohistological Examining.- Zur Therapie des langen aganglionären Segmentes bei Morbus Hirschsprung / The Therapy of the Long Aganglionary Segment in Cases of Hirschsprung's Disease.- Anastomosentechnik bei extremen Megacolon-Megarectum-Fällen.- Zur Anastomosentechnik bei Morbus Hirschsprung.- 2. Fortschritte der Inkontinenzbehandlung.- Possibilities in the Treatment of Anal Incontinence / Behandlungsmöglichkeiten von Analinkontinenz.- Die Gracilis-Plastik in der Behandlung der Inkontinentia alvi / Gracilis Transplants in the Treatment of Incontinentia alvi.- Modifizierte Gracilisplastik / Modified Technique of Gracilis Plastic.- Erfahrungen mit der Gracilis-Plastik.- The Management of the Neurogenie Bladder in Children / Zur Behandlung einer neurogenen Blase im Kindesalter.- Inkontinenzprobleme bei operierten Myelomeningocelen.