Allgemeine Erkenntnislehre - Moritz Schlick

Moritz Schlick

Allgemeine Erkenntnislehre

Abteilung I / Band 1. Auflage 2009. X, 946 S. 2 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 946 Seiten
ISBN 3211693998
EAN 9783211693995
Veröffentlicht Mai 2009
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
139,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Allgemeine Erkenntnislehre gilt als das Hauptwerk von Moritz Schlick. Hierin entwickelt Schlick in Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Positionen seine einflussreichen Gedanken zum Wesen der Erkenntnis, zum Verhältnis zwischen Psychologie und Logik, zum Leib-Seele-Problem und zum erkenntnistheoretischen Realismusstreit. Der Text wurde während der frühen Rostocker Jahre Schlicks, von 1911 bis 1916, verfasst. Die Allgemeine Erkenntnislehre ist ein Meilenstein der wissenschaftlichen Philosophie und grundlegend für die spätere Entwicklung des Wiener Kreises des Logischen Empirismus.

Portrait

Hans Jürgen Wendel,
geboren 1953 in Ludwigshafen am Rhein, Studium der Sozialwissenschaften und Philosophie in Berlin und Mannheim, 1982 Diplom in Soziologie, bis 1985 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, 1986 Promotion zum Dr. phil, 1989 Habilitation, 1985 bis 1990 wissenschaftlicher Assistent an der Universität Mannheim, 1990 bis 1992 Lehrtätigkeit in Kiel und Berlin, seit 1992 Universitätsprofessor für Philosophie, Leiter der Moritz Schlick Forschungsstelle, seit 2002 Rektor der Universität Rostock.
Fynn Ole Engler,
geboren 1971 in Wismar, 1991-1997 Studium der Physik und Philosophie in
Rostock und Edinburgh, 1998-2001 Stipendiat der Studienstiftung des
deutschen Volkes, seit 2001 wissenschaftlicher Assistent am Institut für
Philosophie der Universität Rostock, Mitherausgeber der Moritz-Schlick-Vorlesungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
5,50