Na Geilenkirchen

Grundzüge des Eisenhüttenwesens

I. Band. Allgemeine Eisenhüttenkunde.
kartoniert , 276 Seiten
ISBN 364289738X
EAN 9783642897382
Veröffentlicht Januar 1911
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inhalts-Übersicht.- Erster Abschnitt. Das technische Eisen und seine Eigenschaften..- 1. Kapitel. Die technische Verwendung des Eisens und seine Eigenschaften mit Rücksicht auf den Verwendungszweck.- 2. Kapitel. Die Eigenschaften des reinen Eisens.- 3. Kapitel. Eisen und Kohlenstoff.- 4. Kapitel. Klassifikation des Eisens.- 5. Kapitel. Einfluß weiterer chemischer Beimengungen auf die Eigenschaften des Eisens.- 6. Kapitel. Einfluß mechanischer und thermischer Behandlung auf die Eigenschaften des Eisens.- 7. Kapitel. Die Prüfung der Eigenschaften des Eisens.- Zweiter Abschnitt. Das Vorkommen des Eisens in der Natur und die Methoden seiner Herstellung aus den Rohstoffen..- A. Die Rohstoffe.- 8. Kapitel. Die Eisenerze.- 9. Kapitel. Die Vorbereitung der Eisenerze zur Schmelzung.- 10. Kapitel. Die Eisenerzversorgung der deutschen Hochofenwerke.- 11. Kapitel. Manganerze.- 12. Kapitel. Die Zuschläge.- B. Die Verarbeitung der Rohstoffe.- 13. Kapitel. Die Hüttenprozesse: Reduktion und Oxydation.- 14. Kapitel. Die Schlacken der Eisendarstellung.- Dritter Abschnitt. Die Wärme und ihre technische Verwertung in der Eisenindustrie..- A. Allgemeines.- 15. Kapitel. Die Wärme und die Arten ihrer Erzeugung. Begriffsbestimmungen.- 16. Kapitel. Die Temperatur und ihre Messung.- B. Wärmeerzeugung durch Verbrennung.- 17. Kapitel. Begriffsbestimmungen.- 18. Kapitel. Natürliche Brennstoffe.- 19. Kapitel. Feste künstliche Brennstoffe und ihre Herstellung.- 20. Kapitel. Künstliche gasförmige Brennstoffe und ihre Erzeugung.- 21. Kapitel. Eigenschaften, Aufbereitung und Bewegung der Luft für den Verbrennungsprozeß.- 22. Kapitel. Allgemeines. Öfen mit direkter Wärmeausnutzung.- 23. Kapitel. Flammöfen mit gewöhnlicher Feuerung.- 24. Kapitel. Flammöfen mit Intensitätsfeuerung.-C. Wärme-Erzeugung durch Oxydation nicht brennstoffartiger Metalle und Metalloide.- 25. Kapitel. Intermolekulare Verbrennung. Aluminothermie.- D. Elektrothermie.- 26. Kapitel. Die Erzeugung von Wärme aus elektrischer Energie.- E. Ofenbau.- 27. Kapitel. Der Aufbau der Öfen und die feuerfesten Materialien.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95