Nadine Leptich

Wertvorstellungen deutscher und mexikanischer Studierender im Vergleich

Eine länderspezifische Analyse von Kulturdimensionen und Werten. 2. Auflage.
kartoniert , 116 Seiten
ISBN 3640949331
EAN 9783640949335
Veröffentlicht Juli 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Wertvorstellungen deutscher und mexikanischer Studierender anhand einer länderspezifischen Analyse von Kulturdimensionen und Werten mithilfe einer quantitativen empirischen Untersuchung ermitteln,vergleichen und analysieren. Es liegt die Annahme zugrunde, dass ein Zusammenhang zwischen Gesellschaft und Kultur, sowie Lebenssituation und Wertorientierung bei Studierenden besteht. Außerdem soll versucht werden die Frage, ob interkulturelle Erfahrung in Form von Auslandsaufenthalten Einfluss auf die Wertorientierung einer Person hat, zu beantworten.
Zu Beginn des theoretischen Teils der Arbeit soll zunächst die mexikanische Gesellschaftstruktur erläutert werden, um dann mithilfe eines Ländervergleichs die stratifizierte Stichprobe, also die mexikanischen und deutschen Studierenden, zu charakterisieren und greifbarer zu machen.
Daraufhin werden die zentralen Begriffe Werte und Kultur definiert und erläutert, in welchem Zusammenhang sie zueinander stehen. Außerdem werden Studien zur Erfassung von Werten vorgestellt und Theorien zum Wertewandel kurz dargestellt.
Den Abschluss des Theorieteils bildet das Aufgabengebiet der kulturvergleichenden Forschung und eine kurze Auseinandersetzung mit Hofstedes Kulturdimensionen und der GLOBE Studie. Auch auf mögliche Herausforderungen und Grenzen im Rahmen dieser Studie und des Kulturvergleichs im Allgemeinen wird eingegangen.
Auf Grundlage des Theorieteils wird die, im Rahmen dieser Arbeit im Frühjahr 2010 durchgeführte, quantitative empirische Untersuchung vorgestellt, welche als Online-Befragung realisiert wurde. Bei der Erstellung der hierbei verwendeten Umfrage wurde auf die zuvor genannten, bereits international erprobten Forschungsinstrumente
zurückgegriffen: Den RVS und die GLOBE Studie. Diese Befragung wurde von Studierenden aus Deutschland und Mexiko beantwortet. Die erzielten Daten wurden dann mit der Statistiksoftware SPSS ausgewertet und hinsichtlich der aufgestellten Hypothesen überprüft. Die verwendeten Methoden und die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen im Laufe der Arbeit ausführlich beschrieben werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Giulia Enders
Darm mit Charme
epub eBook
Download
12,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Richard J. Evans
Tod in Hamburg
epub eBook
Download
4,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99