Nari Kahle

Mobilität in Bewegung

Wie soziale Innovationen unsere mobile Zukunft revolutionieren. 1. Auflage.
epub eBook , 264 Seiten
ISBN 3967400972
EAN 9783967400977
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller GABAL Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
25,00
MP3
25,00
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Unsere Mobilität ist im radikalen Umbruch. Elektromobilität zieht in unseren Alltag ein, wir teilen unsere Fahrzeuge und Fahrten, lassen uns auf der App die besten Fahrwege anzeigen, springen vom Scooter in die Bahn und ins Auto und testen die ersten autonom gefahrenen Meter. Wir erfinden Mobilität neu - überall auf der Welt.
Mobilität ist aber noch viel mehr als die Frage: "Wie komme ich von A nach B?" Sie ist ein menschliches Grundbedürfnis, der Ausdruck unserer Bewegungsfreiheit in unserer demokratischen Gesellschaftsordnung. Sie ist Grundvoraussetzung für alle, die soziale und menschliche Begegnungen wünschen, sich austauschen und persönlich treffen möchten. Sie ermöglicht uns Selbstbestimmung und die freiheitliche Gestaltung unseres eigenen Lebens. Und sie steht für die Art und Weise, wie wir uns bewegen und bewegt werden.
Doch unsere Mobilität ist auch immer noch ungerecht: Sie schließt ganze Gruppen aus und nimmt nicht immer die Bedürfnisse aller in den Blick. Nari Kahle wirft in ihrem hochaktuellen Buch die zentralen Zukunftsfragen auf: Wie kann Mobilität besser gestaltet werden? Wie können soziale und wirtschaftliche Aspekte unserer Mobilität zusammengedacht werden? Und wie können wir alte Mobilitätsformen neu denken sowie neue Ansätze entwickeln, die alte Probleme besser lösen?
Immer mehr Menschen und Unternehmen träumen nicht nur von einer zugänglicheren, sozial nachhaltigeren Mobilität, sondern arbeiten tagtäglich daran. In diesem Buch geht es um ihre Geschichten, die Ideen von kreativen Köpfen, Macherinnen und Mobilitäts-Revoluzzern, und darum, ausgewählte Entwicklungen und neue Lösungen von Mobilität zu bewerten, die gesellschaftlich besser sind als die, die wir bislang kennen. Kurzum: Es geht um Denkanstöße, wie wir als Gesellschaft eine bessere Mobilität schaffen - für jeden Menschen, für unsere Gesellschaft und unsere Welt.

Portrait

Dr. Nari Kahle ist Head of Strategic Programs bei CARIAD SE, dem Software- und Technologieunternehmen im Volkswagen Konzern.
Zuvor arbeitete sie als Leiterin für soziale Nachhaltigkeit an der Schnittstelle von sozialen und digitalen Themen, wozu auch der Aufbau und die Leitung eines konzernweiten Programms für junge Menschen zu digitalen sozialen Innovationen gehörte. Als Referentin des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG wirkte sie an aktuellen Fragestellungen sowie Grundsatzthemen zu Digitalisierung sowie zur Zukunft von Mobilität, Arbeit und Beschäftigung aus Mitbestimmungssicht mit.
Ihre berufliche Laufbahn startete sie bei der Unternehmensberatung Detecon (Deutsche Telekom Gruppe), wo sie zu Corporate Responsibility, Transformation und Nachhaltigkeit beriet.
Für ihr herausragendes Engagement im Bereich Social Business erhielt sie 2018 einen Preis von Friedensnobelpreisträger Prof. M. Yunus. 2019 war sie ZEIT Stipendiatin der "Bucerius Summer School on Global Governance". 2021 wurde sie vom Weltwirtschaftsforum zum "Young Global Leader" ernannt.
Sie studierte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, an der Korea University in Seoul und der Harvard University in den USA die Fächer Medienwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre sowie Rechtswissenschaften. Im Anschluss erfolgte die Promotion an der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar sowie an der Cambridge University in England zum Themenfeld soziale Innovationen und ihre wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Effekte. Während ihrer akademischen Ausbildung war sie Stipendiatin der Konrad Adenauer Stiftung.
Sie ist davon überzeugt, dass Wirtschaft und Soziales neu gedacht werden müssen, um die globalen Herausforderungen gemeinsam anzugehen und langfristige Lösungen zu finden. In ihrer Freizeit engagiert sie sich daher ehrenamtlich als Beraterin und Coach für soziale Start-ups und Organisationen und schreibt über soziale Innovationen, Wirtschaft und Mobilität.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.