Natascha Bub

Ein Bild von einer Frau

Roman | Wie das berühmte Foto mit Hemingway entstand.
kartoniert , 282 Seiten
ISBN 3548068472
EAN 9783548068473
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Ullstein Taschenbuchvlg.
12,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine junge Fotografin und ihr Selfie mit Hemingway
 1953, Insa Schönberg reist nach Kuba, um Ernest Hemingway zu fotografieren. Der weltberühmte Schriftsteller lässt sie zwar bei sich in der Finca wohnen, feiert und trinkt mit ihr, doch er denkt nicht daran, sich von ihr ablichten zu lassen. Erst als es beinah zu spät ist, beginnt sie ihn zu verstehen. Sie sind einander ähnlicher, als sie wahrhaben will. Denn auch Insa quält die Vergangenheit, und auch sie sucht mehr als nur ein gutes Bild.
'Ein Pageturner, dieser Roman, fiktiv und doch ganz wahr.' Adriana Altaras
'Mit feinem Humor erzählt Natascha Bub die Geschichte von Inge Schönthal, der Frau, die später Feltrinelli hieß und eine der bedeutendsten Verlegerinnen ihrer Zeit wurde.' Emotion

Portrait

Natascha Bub arbeitete seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr als Schauspielerin und studierte an der Universität der Künste Berlin Schauspiel. Sie spielte in zahlreichen Filmen, Fernseh- und Theaterproduktionen mit und arbeitete zudem als Sprecherin, Moderatorin, Texterin und Rechercheurin. Im Jahre 2010 begann sie eine Ausbildung zur Drehbuchautorin, unter anderem an der Autorenwerkstatt Babelsberg, und war Stipendiatin der Akademie für Kindermedien sowie der Nürnberger Autorenwerkstatt des BR. Natascha Bub arbeitete als Dramaturgin mit Sandra Nettelbeck unter anderem an dem Kinofilm WAS UNS NICHT UMBRINGT und am Serienkonzept TAG UND NACHT (AT), in Stoffentwicklung und Dramaturgie, das 2014 auf der Shortlist Sundance Episodic-Storytelling-Lab landete. Sie erhielt für WÜSTENSCHWIMMER (AKA PAULUS) die Treatmentförderung der FFA, sowie 2017 die Drehbuchförderung. Außerdem entwickelte sie ein Serienkonzept für Mandelay Film. Sie lebt in Berlin und ein ganz klein wenig in Hamburg.