Deutschbuch. Arbeitsheft. Oberstufe. Gymnasium. Bayern - Nathali Jückstock-Kießling

Nathali Jückstock-Kießling

Deutschbuch. Arbeitsheft. Oberstufe. Gymnasium. Bayern

11. /12. Jahrgangsstufe - Die Seminararbeit. 'Deutschbuch - Oberstufe - Gymnasium Bayern'. 30 Abbildungen.
geheftet , 80 Seiten
ISBN 3464630919
EAN 9783464630914
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller Cornelsen Verlag GmbH
13,75 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Arbeitsheft ist ein Begleiter für alle Phasen einer Seminararbeit in der Oberstufe.
Es bietet Übungen und Orientierungshilfen unter anderem zu folgenden Arbeitsschritten:
das Thema finden und präzisieren
einen Arbeitsplan erstellen
Informationen im Internet, in Bibliotheken usw. recherchieren
Texte und empirisches Material auswerten
ein Exzerpt anfertigen
ein Exposé verfassen
die Gliederung erstellen
in wissenschaftlichem Stil formulieren
korrekte Zitate und Quellenangaben verwenden
den Text überarbeiten
Ergebnisse präsentieren
Zum aktuellen Oberstufen-Lehrplan
Das ideale Kompendium für die Abiturvorbereitung in der zweijährigen Oberstufe in Bayern. Praxiserprobte Unterrichtssequenzen mit interessanten Themen und Texten sowie kompaktes Abiturwissen zum Nachschlagen
Schülerbuch mit einer übersichtlichen Gliederung in Lernbereiche
Sprechen: Im Zentrum steht die praktische Rhetorik - Referate, Reden, Diskutieren
Schreiben: Gründliches Training aller abiturrelevanten Schreibformen - Schreiben über Literatur, Sachtexte und Erörtern
Sprachbetrachtung: Sprache als Zeichen- und Kommunikationssystem, Sprache - Denken - Wirklichkeit, Sprachwandel und Sprachvarietäten in der Gegenwartssprache. Mit Trainingskursen zu Grammatik, Orthografie und Textüberarbeitung
Literatur und ihre Geschichte: Literaturgeschichte und Gattungswissen von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Übersichtlich aufbereitet, mit zusammenfassenden Epochenüberblicken
Arbeitstechniken und Methoden: Methodische Verfahren kennen lernen, die in der Oberstufe relevant sind - Seminararbeit, Projektarbeit, Mitschriften, Protokolle, Referate, Abitur vorbereiten
Methoden im Überblick: Grundwissen zum Nachschlagen
Verbindung von Tradition und Innovation
Die Vermittlung von literaturhistorischem Grundwissen wird mit aktuellen Fragestellungen verknüpft - etwa anhand von Sachtexten zur heutigen Mediengesellschaft; analytische Methoden der Texterschließung sind mit produktiven Ansätzen ergänzt. Neben bewährte methodische Verfahren und Schreibformen treten innovative Ansätze wie die Expertenrunde, das literarische Gespräch oder essayistisches Schreiben.
Zusätzliche Arbeitshefte
Die Hefte trainieren mit vielfältigen Materialien wichtige Schreibkompetenzen. Sie sind unabhängig von den Schülerbänden einsetzbar und verfügen über einen herausnehmbaren Lösungsteil.
Von der Rechtschreibung zum sicheren Ausdruck: Übungen zu den abiturrelevanten Fehlerschwerpunkten in Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik und Stil als Grundlage für die Überarbeitung eigener Texte
Die Seminararbeit: Anleitungen und Übungen zu allen Arbeitsschritten von der Planung bis zur Präsentation
Abitur Bayern: Kleinschrittiges Klausurtraining zu allen Abituraufgabentypen. Übungen und exemplarische Ausführungen zu allen Arbeitsschritten von der Textplanung bis zur Überarbeitung des Aufsatzes. Zusammenfassende Info-Kästen zu den wichtigsten inhaltlichen und methodischen Anforderungen.
Handreichungen für den Unterricht
Die Handreichungen erleichtern die Unterrichtsvorbereitung. Sie enthalten zu allen Kapiteln des Schülerbands Aufgabenlösungen mit Tafelbildern, Klausurvorschläge, Kopiervorlagen, Literaturhinweise und didaktische Erläuterungen. Praxiserprobte Hinweise und Anregungen bieten den Lehrkräften wertvolle Unterstützung bei der täglichen Unterrichtsvorbereitung. Auf der CD-ROM gibt es alle Materialien in editierbarer Form (Word-Dateien).

Das könnte Sie auch interessieren