Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Nazim Diehl untersucht das Image von Versicherungsunternehmen und Versuche der Branche, darauf Einfluss zu nehmen. Ereignisse wie die Riester-Renten-Debatte und die Finanzkrise 2008 haben ihren Teil dazu beigetragen, dass das Bild von Versicherern in der Öffentlichkeit mit Makeln behaftet ist. Mithilfe eines eigens entwickelten Imageanalyse-Modells betrachtet der Autor die Entstehung von (Versicherer-)Images im Wirkungsverhältnis von Organisation, Diskurs und Image und legt auf diese Weise die Ursachen für das derzeitige schlechte Branchenimage offen. Im Abgleich mit Versicherer-Werbung zeigt er, wie Versicherer auf Vorbehalte der Rezipientinnen und Rezipienten reagieren und ob diese dazu geeignet ist, im Image-Aushandlungsprozess neues Vertrauen in die Branche aufzubauen.
Der Inhalt
Postmoderne und Image(-Kommunikation)
Der Bedeutungszuwachs des Images
Image-Transfer-Prozess
Versicherer im Aushandlungsprozess
Werbung der Versicherer und Banken
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Wirtschafts-, Organisations- und Markensoziologie sowie der Kommunikationswissenschaften und Diskursanalyse
Angestellte in der Versicherungs- und Bankenbranche, in Unternehmensberatungen sowie im Bereich Marketing/PR
Der Autor
Dr. Nazim Diehl arbeitet in einer Unternehmensberatung im Feld "moderne ambulante Versorgungsstrukturen". Daneben lehrt er an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Dr. Nazim Diehl arbeitet in einer Unternehmensberatung im Feld "moderne ambulante Versorgungsstrukturen". Daneben lehrt er an der Justus-Liebig-Universität Gießen.-