Netzwerke der Nonnen

Kritische Edition der Briefsammlung der Lüner Benediktinerinnen (Hs. 15, ca. 1460-1555). 'Spätmittelalter, Humanismus, Reformation'.
gebunden , 903 Seiten
ISBN 3161608984
EAN 9783161608988
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck GmbH & Co. K
179,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

The letter books of the Benedictine nuns of Lüne Abbey provide one of the richest sources for late medieval devotion, learning and communication networks. A remarkable number of women, from the prioress to the young girls in the school, provide an insight into their daily life, their interaction with the provost, their families in Lüneburg, the spiritual friendship between convents, and the struggle against the Lutheran Reformation. The edition includes over 450 letters, written in Latin, Low German, and a characteristic mix of both.

Portrait

Philipp Trettin (Bearbeitet von) Geboren 1980; Promotion in Germanistik an der Universität Bochum; Gerda Henkel Research Fellow an der HHU Düsseldorf.Lena Vosding (Bearbeitet von) Geboren 1984, Studium der Mittelalterlichen Geschichte, Historischen Hilfswissenschaften und Germanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Promotion an der Heinrich-Heine-Universtität Düsseldorf, Gerda Henkel Research Fellow und Bryan Warren Research Fellow am Linacre College an der University of Oxford.Philipp Stenzig (Bearbeitet von) Geboren 1976; Stipendiat am DFG-Graduiertenkolleg 581 "Gesellschaftliche Symbolik im Mittelalter" (Münster); 2008/2013 Promotion; 2024 Habilitation; Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Altgläubige Stellungnahmen zur Confessio Augustana" (Universität Koblenz).Simone Schultz-Balluff (Bearbeitet von) Geboren 1974; Promotion in Germanistik an der RUB Bochum; seit 2022 Professorin für Geschichte der deutschen Sprache und der älteren deutschen Literatur an der MLU Halle-Wittenberg.Edmund Wareham Wanitzek (Bearbeitet von) Geboren 1989; Promotion in Geschichte an der University of Oxford; seit 2019 Lecturer an der Geschichtsfakultät und Fellow von St Benet's Hall.Eva Schlotheuber (Herausgegeben von) Geboren 1959; Studium der Geschichte und Anthropologie in Göttingen; 1994 Promotion; 2003 Habilitation; seit 2010 Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der HHU Düsseldorf.Henrike Lähnemann (Herausgegeben von) Geboren 1968; Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Theologie in Bamberg, Edinburgh, Berlin und Göttingen; 1995 Promotion; 2003 Habilitation; seit 2015 Professor of Medieval German Literature and Linguistics an der University of Oxford. https://orcid.org/0000-0002-1994-5157 Timo Bülters (Mit / Unter Mitarbeit von) Geboren 1990; Studium Germanistik und Geschichte an der Ruhr-UniversitÃ-t Bochum; wiss. Mitarbeiter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-UniversitÃ-t Bonn (DFG-Projekt); seit 2022 wiss. Mitarbeiter an der Martin-Luther-UniversitÃ-t Halle-Wittenberg.Konstantin Winters (Mit / Unter Mitarbeit von) Geboren 1996; schloss 2019 sein Masterstudium in Geschichte an der Universität Düsseldorf ab und arbeitet gegenwärtig an einer Doktorarbeit zu William of Ware.

Hersteller
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Wilhelmstraße 18

DE - 72074 Tübingen

E-Mail: info@mohrsiebeck.com