Neue Aufgabenkultur im Geschichtsunterricht?

Theoretische Zugänge und empirische Befunde. 'Schriftenreihe der GDÖ'.
kartoniert , 288 Seiten
ISBN 3734416175
EAN 9783734416170
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
34,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect am folgenden Werktag abholbereit.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Band basiert auf den Beiträgen der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich (GDÖ) 2021. Er bietet einen Einblick in Forschungsprojekte, die einen Beitrag zur aktuellen geschichtsdidaktischen Aufgabendiskussion in theoretischer, pragmatischer und empirischer Hinsicht leisten. Neben Grundlagentexten finden sich Analysen zu Lernaufgaben von Schulbüchern und Lernplattformen, Auseinandersetzungen mit sprachsensiblen Gesichtspunkten sowie Fragen der Aufgabenpraxis bezüglich digitaler Medien.

Portrait

JONAS BARTHOLOMÉ, Bergische Universität Wuppertal, Bereich Geschichte und ihre Didaktik, Lehrbeauftragter im Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik an der Universität Greifswald und am Historischen Seminar an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
ANDREA BRAIT, Universität für Weiterbildung Krems, Zentrum für Kulturen und Technologien des Sammelns, Lehrgangsleiterin; Universität Innsbruck, Institut für Zeitgeschichte und Institut für Fachdidaktik, Assoziierte Professorin
NICOLA BRAUCH, Ruhr Universität Bochum, Historisches Institut, Professorin für Didaktik der Geschichte
JOHANNES BRZOBOHATY, KPH Wien/Krems, Institut für Ausbildung, Hochschullehrer für Sachunterricht
WOLFGANG BUCHBERGER, Pädagogische Hochschule Salzburg, Institut für Impulse im Bildungsbereich, Hochschulprofessor für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung
GABRIELE DANNINGER, Pädagogische Hochschule Salzburg, Institut für Professionsentwicklung und Schulqualität; Lehrbeauftragte für Geschichte und Politische Bildung an der Universität Innsbruck, PH Tirol, PH Vorarlberg und der Andrássy Universität Budapest
CHRISTIAN HEUER, Universität Graz, Institut für Geschichte - Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Professor für Geschichtsdidaktik
THERESA HILLER, wissenschaftliche Referentin im Projekt "EDU_Westfalen" des LWL-Medienzentrums für Westfalen
CHARLOTTE HUSEMANN, Universität Potsdam, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Didaktik der Geschichte
JASMIN KATZIER, Universität Salzburg, Fachbereich Geschichte, Universitätsassistentin für Geschichts- und Politikdidaktik
HEIKE KRÖSCHE, Universität Innsbruck, Institut für Fachdidaktik, Universitätsassistentin für Geschichtsdidaktik und Didaktik der Politische Bildung
LENA LIEBERN, Lehramtsanwärterin an der Erich-Kästner-Gesamtschule in Duisburg Homberg
PHILIPP MITTNIK, Pädagogische Hochschule Wien, Leiter des Zentrums für Politische Bildung und Professor für Geschichts- und Politikdidaktik
SANDRA MÜLLER-TIETZ, Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
MARTIN NITSCHE, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule FHNW in Aarau
CLAUS OBERHAUSER, Pädagogische Hochschule Tirol, Institut für fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Forschung und Entwicklung, Hochschulprofessor für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung
MORITZ PÖLLATH, LMU München, Historisches Seminar, Akademischer Rat a.Z.
FRANZISKA REIN, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Abteilung Geschichte, wissenschaftliche Mitarbeiterin
JAN SCHELLER, Akademischer Rat am Arbeitsbereich Fachdidaktik Geschichte der Universität Greifswald
JONAS SCHOBINGER, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule FHNW in Aarau
THOMAS STORNIG, Pädagogische Hochschule Tirol, Institut für Schulqualität und berufsbegleitende Professionalisierung, Hochschullehrperson für Politische Bildung
JÖRGEN WOLF, Studienrat am Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg der Stadt Bochum

Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: info@wochenschau-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Luisa Neubauer
Was wäre, wenn wir mutig sind?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Andrey Gurkov
Für Russland ist Europa der Feind
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Anne Applebaum
Die Achse der Autokraten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00