Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Worin bestehen Möglichkeiten, aber auch Grenzen für politische Bildung in der Grundschule? Dieser Fragestellung stellt sich diese Hausarbeit, indem sie zunächst die Begriffe der Politik und der Demokratie in ihre verschiedenen Dimensionen aufgeteilt schildert.
Im Folgenden wird überprüft, inwiefern die Legitimation besteht, bestimmte politisch-didaktische (Kompetenz-)Modelle schon in der Grundschule einzusetzen, was Demokratiekompetenz bewirkt, welchen Anforderungen sich Grundschullehrerinnen und -lehrer gegenüber sehen und inwiefern möglicherweise Mängel auftreten können.
Im abschließenden Fazit werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst, wobei eigene Gedanken und Schlüsse pointiert eingebracht und im Hinblick auf die politische Sozialisation reflektiert werden.