Nicole Bischof, Sibylle Olbert-Bock, Abdullah Redzepi

Frauenkarrieren

Gezielte Gestaltung aus Unternehmens- und persönlicher Sicht. 1. Auflage 2022.
epub eBook , 180 Seiten
ISBN 3791056395
EAN 9783791056395
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller Schäffer-Poeschel Verlag
38,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Frauen zugeschriebeneKompetenzen gelten als besonders bedeutsam für ein "Future Leadership". Aber wie lassen sich Frauen und ihre Kompetenzen gezielt fördern? 
Das Buch gibt einen aktuellen Überblick über das Thema weibliche Karrieren und ihre Bedeutung angesichts zukunftsorientierter Fragestellungen. Ausgangspunkt ist die Fragestellung, was weibliche Karrieren sind und wie sie sich ereignen. Mit Blick auf die praktische Gestaltung weiblicher Karrieren beleuchtet das Buch zwei Perspektiven - die Organisations- und die Individualperspektive - und stellt Konzepte zur innovativen Personalentwicklung sowie zur Karriere- und Lebensplanung von Frauen vor. Mit Fallbeispielen, Methoden und Tools auch auf  myBook+, die für Trainings und Workshops genutzt werden können.

Portrait

Nicole Bischof
Nicole Bischof ist Professorin für Organisation und Leadership an der OST Ostschweizer Fachhochschule und Lehrbeauftragte an der Universität St.Gallen, Schweiz. Vor ihrer Promotion im Jahr 2013 in Kommunikationsmanagement an der Universität St.Gallen war ihre erste Karriere im Bereich des Naturgefahrenmanagements als Diplom-Geographin. Sie unterrichtet, forscht und berät Organisationen zu Themen der Kommunikation, Team- und Organisationsentwicklung. Besondere Themenfelder sind dabei Self-Leadership und neue Arbeitsformen. Lebenslanges Lernen bedeutet ihr sehr viel und so hat sie Weiterbildungen u. a. in Didaktik, Design Thinking, Coaching, Strukturaufstellung und Gruppendynamik absolviert. Als selbstständige Coach und Beraterin unterstützt sie seit Jahren Menschen in ihrer Karriereplanung und ihrem Life-Design (entwicklung-individuell.ch).
Sibylle Olbert-Bock
Prof. Dr. Sibylle Olbert-Bock forscht umfassend zur Gestaltung von Karrieren. Begonnen hat sie mit der Frage nach dem Karriereerfolg von Teilnehmerinnen von Wiedereinstiegskursen im Rahmen ihrer Diplomarbeit. Daran schlossen sich unternehmensbezogene Forschung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Karrieretypen, Karrieregestaltung und -beratung, Frauenkarrieren und Karrieren für das Top-Management an. Praktische Erfahrung zum Thema bringt sie u. a. aus der Führungskräfteentwicklung der Michelin KGaA mit. Sie ist aktuell Professorin für Leadership & HR an der OST Ostschweizer Fachhochschule in St.Gallen und leitet das Kompetenzzentrum Leadership und HR. Mit über 25 Jahren Erfahrung in zahlreichen Führungs- und Beratungspositionen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz steht sie für strategisches und entwicklungsorientiertes Denken und Handeln in Organisationen. Sibylle Olbert-Bock hat drei erwachsene Kinder, eine erste Enkelin und ihre Lebensmittelpunkte in der Schweiz, Deutschland und Norwegen.
Abdullah Redzepi
Abdullah Redzepi, MSc in Business Administration, ist seit 2020 am Institut für Leadership und Organisation an der OST Ostschweizer Fachhochschule als Dozent für HR-Management und HR-Development tätig und engagiert sich als Senior Consultant im Kompetenzzentrum Leadership und HR. Sein aktueller Tätigkeitsbereich umfasst die Bearbeitung von Forschungs- und Dienstleistungsprojekten insbesondere in den Themenfeldern strategisches/operatives HR mit Fokus auf Personal-, Führungs- und Organisationsentwicklung, Digitale Transformation und Modernisierung von HR, HR Analytics, Future Workforce Challenge und Future Skills. Seit 2009 fungierte er in den Kompetenzzentren Unternehmensentwicklung und Organisation sowie Markt- und Unternehmensanalysen am Institut für Qualitätsmanagement und Angewandte Betriebswirtschaft der FHS St.Gallen als Projektleiter und ab 2017 als Dozent für HR-Management und HR-Development. Davor war er mehrere Jahre in der Privatwirtschaft in unterschiedlichen Bereichen und Funktionen aktiv. Mit seiner Frau und drei Kindern lebt er in der Ostschweiz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag
Breitscheidstraße 10

DE - 70174 Stuttgart

E-Mail: service@schaeffer-poeschel.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99