Nicole Keintzel

Sozialfürsorge im Mittelalter. Die Grundbausteine für unser soziales Miteinander in der Gegenwart

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346323668
EAN 9783346323668
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: PS Städtisches Leben im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der Armenfürsorge, ausgehend von den aus christlicher Nächstenliebe gespendeten Almosen bis hin zum Spitalwesen und den heutigen Parallelen.
Zunächst wird dafür der Armutsbegriff erläutert und eingeschränkt und die verschiedenen Abstufungen und Armutsgruppen aufgeführt. Die Zuständigkeit für Hilfsbedürftige, sprich Aufgaben der städtischen Armenfürsorge und Armutsbekämpfung und das Entstehen des Spitalwesens geben erste Rückschlüsse auf die heutige Sozial- und Armenfürsorge. Dabei wird insbesondere das Heilig-Geist-Spital aus regionalem Kontext hervorgehoben. Im weiteren Verlauf des Textes wird die Entwicklung des Fürsorgesystems behandelt. Da Armut im Mittelalter ein sehr umfangreiches Thema ist, und es bis jetzt noch nicht gelungen ist bisherige Forschungsergebnisse in einer Überblicksdarstellung zusammenzufassen, wird sich diese Arbeit zeitlich auf das Hoch- und Spätmittelalter fokussieren, wobei verständnishalber an einigen Stellen auch andere Zeitabschnitte genannt werden. Räumlich beschränkt sich diese Arbeit ausschließlich auf deutsche Städte.
Armut - eine Problematik die sich in allen Epochen der Geschichte finden lässt. Trotz des Verlaufs durch verschiedene Formen ist Armut auch heute ein allgegenwärtiges Thema, mit dem der Großteil der Weltbevölkerung mindestens einmal im Leben konfrontiert wird, ein Thema das sich nicht nur in der Dritten Welt wiederfinden lässt, sondern auch hier in Deutschland und anderen Industriestaaten und Staatshandelsländern.
Soweit liegt es auch sehr nah, dass das Thema Armut und Armenfürsorge die internationale Geschichtswissenschaft, als auch die Kirchengeschichte beschäftigt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Michael Jursa
Die Babylonier
pdf eBook
Download
9,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Download
22,99
Stanley Burstein
Antike global
epub eBook
Download
17,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99