Niels Kindl

HIAT versus GAT

Ein kritischer Vergleich der beiden Transkriptionskonventionen unter besonderer Berücksichtigung der Trennung von Transkription und Annotation. 1. Auflage.
epub eBook , 28 Seiten
ISBN 3640710576
EAN 9783640710577
Veröffentlicht September 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Transkription und Annotation, Sprache: Deutsch, Abstract: In diversen Teildisziplinen und damit verbundenen Forschungsfeldern der Linguistik bilden Korpora - also "Sammlung[en] schriftlicher oder gesprochener Äußerungen [...], die typischerweise digitalisiert, d. h. auf Rechnern gespeichert und maschinenlesbar [sind]" (LEMNITZER / ZINSMEISTER 2006: 7) - die "empirische Basis für [eine] linguistische und / oder computerlinguistische Forschung" (LEMNITZER / ZINSMEISTER 2006: 108). Eine korpusbasierte Sprachbeschreibung kann zum Beispiel im Sprachunterricht, in Sprachdokumentationen, in der Lexikographie oder der maschinellen Sprachverarbeitung Anwendung finden.
Bevor man diese Sammlungen schriftlicher oder gesprochener Äußerungen jedoch als sprachliche Nachweise systematisch verwenden kann, müssen sie zunächst mittels standardisierter Konventionen wiedergegeben, d. h. transkribiert werden, und können gegebenenfalls mit zusätzlichen Informationen angereichert, d. h. annotiert werden. Beide Verfahren - sowohl Transkription als auch Annotation - sind somit "[...] grundlegend für jede Sprachuntersuchung, in der authentische Äußerungen betrachtet und als Belege herangezogen werden, und unabdingbar zumal, wenn die Menge an Äußerungen sehr groß ist und zu einer rechnergestützten Auswertung einlädt" (MÜLLER 2008).
Die vorliegenden Arbeit fokussiert die Transkriptionsmethodik gesprochener Sprache. Zu Beginn werden die verschiedenen Lesarten des Terminus Transkription, die in wissenschaftlichen Publikationen oft synonyme Verwendung finden, aufgezeigt und "sauber" voneinander getrennt. Anschließend wird die breite (konversationsanalytische) Transkription genauer beleuchtet, indem zunächst ein geschichtlicher Abriss der ethnomethodologischen Konversationsanalyse skizziert wird. Nachfolgend werden die beiden im deutschsprachigen Raum verbreitetesten konversationsanalytischen Transkriptionssysteme HIAT und GAT kurz präsentiert und unter dem Aspekt der strikten Trennung von Transkription und Annotation miteinander verglichen. Hierzu werden vordergründig (1) die allgemeine Struktur des Transkriptes, (2) der 'Turn'-Begriff, (3) die Transkription turn-interner Pausen und (4) die Wiedergabe von Planungsmodifikationen analysiert, da diese Aspekte die wesentliche Bestandteile eines Transkriptes darstellen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Giulia Enders
Darm mit Charme
epub eBook
Download
12,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Richard J. Evans
Tod in Hamburg
epub eBook
Download
4,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99