Nikola Finze

IBCS Richtlinien im Webanalyse Tool Google Analytics und ihre Umsetzbarkeit

1. Auflage.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 3346160734
EAN 9783346160737
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,00, Universität Augsburg, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik und Management Support, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ressource "Daten" und die daraus gewonnenen Informationen erhalten für Unternehmen in der heute zunehmend digitalisierten Welt einen immer höheren Stellenwert. Der Zugang zu richtigen Informationen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort und die Möglichkeit, diese sinnvoll auszuwerten, ist dabei essenziell. Die zu diesem Zweck entwickelten Visualisierungsformen von Berichten und Dashboards variieren sogar innerhalb von einzelnen Unternehmen erheblich. Um diese zu vereinheitlichen und zu standardisieren, wurden die sogenannten International Business Communication Standards (IBCS) formuliert.
Ziel dieser Arbeit ist es, das marktführende Webanalyse-Tool Google Analytics auf diese Standards hin zu prüfen. Hierbei wurden die Möglichkeiten innerhalb der Erstellung von personalisierten Dashboards auf Notationsstandards der IBCS geprüft und die daraus gewonnenen Erkenntnisse für Anwender und Softwarehersteller zusammengefasst.
Google Analytics bietet eine kontinuierliche Webseitenanalyse und statistische Auswertungen. Dank zahlreicher vorgefertigter Berichte kann man einen schnellen Einblick in das Verhalten der Webseitennutzer bzw. in die Webseitenperformance bekommen. Es vereinfacht auch die Erstellung eigener Dashboards zur Darstellung unternehmensspezifischer Kennzahlen. Die Visualisierungsformen von Google Analytics sind auf den ersten Blick ansprechend und für eine Übersicht von Echtzeitdaten oder Kennzahlen des Nutzerverhaltens oder des E-Commerce Bereichs sehr hilfreich. Allerdings dringt Google mit der Visualisierung von Webseiten- und Geschäftsdaten in den Bereich der Informationsvisualisierung vor. Hierbei muss nicht nur die Korrektheit der Darstellungen gewährleistet sein, auch Faktoren wie Informationsdichte oder Einheitlichkeit spielen eine wichtige Rolle.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90