Nina Hollstein

Senatoren ohne Schiffe? - Das Gesetz gegen den Handel

2. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3640206630
EAN 9783640206636
Veröffentlicht November 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Rom - Eine Wirtschaftsmetropole, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Hausarbeit lautet:
-Senatoren ohne Schiffe? - Das Gesetz gegen den Handel-
Es handelt sich dabei um die lex Claudia de nave senatorum, einem Gesetz aus dem
Jahr 218 v.Chr. Es wurde als Plebiszit durch den Volkstribun Quintus Claudius
erlassen. -Kaum ein anderes Gesetz ist, was Absicht, Tendenz und Bedeutung
betrifft, ähnlich kontrovers diskutiert worden-1, wobei immer der zentralen
Fragestellung nachgegangen wird, ob es sich tatsächlich um ein Gesetz gegen den
Handel handelte, oder ob damit andere Motive verfolgt wurden.
Und genau dieser Thematik nimmt sich die Arbeit an, indem die verschiedenen
Begründungsansätze aufgezeigt und kontrovers diskutiert werden sollen. Dazu ist es
notwendig, auch die historische Vorgeschichte vor dem Erlass zu betrachten, da sich
unter Umständen bereits hier schon Hinweise zur Beantwortung der Frage ergeben
können. In einem letzten Teil der Arbeit wird die tatsächliche Wirkung des Gesetzes
im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen. Ziel wird es sein, den Entstehungskontext
der lex Claudia nachvollziehbarer werden zu lassen und die Gründe für das Plebiszit
treffend einschätzen zu können.
Wie oben bereits erwähnt, zählt die Forschungsliteratur eine Vielzahl an
Stellungnahmen zu der lex Claudia de nave senatorum. Aus diesem Grund wurde
sich in dieser Arbeit für eine Auswahl der Begründungsansätze entschieden, da die
Darlegung aller Ansätze den Rahmen der Arbeit überschreiten würde.
[...]

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99