Nora K., Vittorio Hösle

Das Café der toten Philosophen

Ein philosophischer Briefwechsel für Kinder und Erwachsene. 'Beck'sche Reihe'. 'Beck Paperback'. 4. , erweiterte Auflage. mit 1 Abbildung. broschiert.
kartoniert , 266 Seiten
ISBN 3406792642
EAN 9783406792649
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller C.H. Beck
14,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

DER PHILOSOPHISCHE KLASSIKER FÜR KINDER UND ERWACHSENE
Wie konnte die Idee der Dinosaurier ihr Aussterben überleben? Gilt der Satz vom Widerspruch auch für Gott? Und wieso ist es eigentlich so, dass 'Ich' auf der Welt notwendigerweise nicht allein sein kann? Die elfjährige Nora wendet sich mit ihren philo-sophischen Fragen an den professionellen Philosophen Vittorio Hösle, der fantasievoll und ohne jede Überheblichkeit antwortet. In ihrem genauso rührenden wie lehrreichen Briefwechsel, der nun in einer Neuauflage mit zwei neuen Nachworten wieder zugänglich gemacht wird, diskutieren die beiden nicht bloß über die großen Fragen der Menschheit, sondern führen die Praxis des Philosophierens auf eine Weise vor, die nachdenklichen Leuten quer durch alle Altersstufen hindurch offensteht.
- Der zum Klassiker gewordene Briefwechsel zwischen der elfjährigen Nora K. und dem Philosophen Vittorio Hösle
- Ein All-Age-Buch über zentrale Fragen aus der Philosophiegeschichte
- Jetzt in neuer Auflage wieder lieferbar

Portrait

Nora K., geboren 1982, war zur Zeit des Briefwechsels Schülerin. Mittlerweile ist sie selbst promovierte Philosophin und lehrt in England. Auf ihren Wunsch wird ihr Familienname nur abgekürzt genannt.
Vittorio Hösle, geboren 1960, ist Professor für deutsche Literatur, Philosophie und Politikwissenschaft an der University of Notre Dame in Indiana (USA). Bei C.H.Beck liegen u.a. von ihm vor: "Moral und Politik. Grundlagen einer Politischen Ethik für das 21. Jahrhundert" (2020), "Der philosophische Dialog. Eine Grundlegung der Geisteswissenschaften" (2006), "Eine kurze Geschichte der deutschen Philosophie" (2013), "Kritik der verstehenden Vernunft. Eine Grundlegung der Geisteswissenschaften" (2018).

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Volker Weidermann
Wenn ich eine Wolke wäre
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Hera Lind
Die stille Heldin
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
13,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
Marie-Janine Calic
Balkan-Odyssee, 1933-1941
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
13,00
Gloria von Thurn und Taxis
Lieber unerhört als ungehört
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00