Blick ins Buch

Olaf Jansen

Katar - Der Wüstenstaat und die Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Hintergründe, Standpunkte, Reisetipps. Farbfotos.
kartoniert , 192 Seiten
ISBN 396423091X
EAN 9783964230911
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller arete Verlag
16,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Am 21. November 2022 wird in Katar die 22. Fußball-Weltmeisterschaft eröffnet. Dieses Buch bietet die beste Vorbereitung auf das größte Turnier des Fußballs weltweit.
Es informiert über Kultur und Geschichte Katars, prägende Figuren an der Spitze des Staates sowie sein Verhältnis zu den arabischen Nachbarn. Im Mittelpunkt stehen aber die Aktivitäten rund um die Fußball-WM und die aktuelle Lage der Menschen- und Frauenrechte im Land. In Pro- und Kontra-Beiträgen erläutern Dietrich Schulze-Marmeling und Roland Bischof die Argumente für und gegen einen Boykott der Weltmeisterschaft im Wüstenstaat.
Im Service-Teil werden alle WM-Stadien, der Spielplan und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Emirats vorgestellt sowie Go- und No-Go-Tipps für Touristen und Fans gegeben, die zur WM nach Katar reisen wollen.
Mit Interviews mit Katja Müller-Fahlbusch (Amnesty International), Claudia Lux (Bibliothekarin), Dietmar Schäfers (IG Bau), Hikmet Hodzic (Bauingenieur) und Wolfgang Maennig (Sportökonom).

Portrait

Olaf Jansen ist freier Journalist und Buchautor aus Köln. Er arbeitet hauptsächlich für den WDR, ARD-Sportschau-Online, die Deutsche Welle und diverse Tageszeitungen. Dazu widmet er sich gern und viel seinen Spezialthemen im internationalen Fußball. Sein Buch -Der Afrika-Cup- (2018) kann als deutschsprachiger Almanach über die Geschichte des afrikanischen Fußballs gelten. Im Arete Verlag ist von ihm bereits erschienen: "Woran hat's gelegen? Der verpasste Traum vom Fußballprofi in 13 Porträts".