Das Kindheitsbild des Mittelalters im Kontext der Erziehung und Schulbildung - Oliver Kamm

Oliver Kamm

Das Kindheitsbild des Mittelalters im Kontext der Erziehung und Schulbildung

Dateigröße in KByte: 416.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3389053484
EAN 9783389053485
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Alter und Altern im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Zeitraum des Frühmittelalters vor dem 12. Jahrhundert und überprüft die These der Zeitenwende im Umgang mit Kindern anhand der ihr zugeschriebenen Merkmale. Dafür wurden ausgewählte Quellen, welche die Thematik der Kindheit im Mittelalter im Kontext der Bildung thematisieren, betrachtet. Durch die Reflexion der historischen Entwicklungen und der Untersuchungsergebnisse soll sich am Ende der Arbeit herausstellen, ob die dem Wendepunkt zugeschriebenen Merkmale bereits den Quellen aus dem mittelalterlichen Zeitraum vor dem 12. Jahrhundert entnommen werden und möglicherweise schon frühere Anzeichen für eine solche Entwicklung offenbaren können.
"Infantia, augmentum, senectus". Bei der Frage nach dem Verhältnis der mittelalterlichen Gesellschaft zum Lebensabschnitt der Kindheit nehmen Historiker teils gegensätzliche Positionen ein. Kindheit im Mittelalter: Hohe Sterblichkeit, keine Schulbildung. Eine solche Thematik mag pauschalisierend wirken, betrifft sie doch unterschiedliche Regionen. Neben anderen Forschenden stellte die Historikerin Martina Winkler jedoch fest, dass pauschale Aussagen über das westeuropäische Mittelalter aufgrund ähnlicher Entwicklungen durchaus begründet seien. Chronologisch treffe dies jedoch nicht zu. Die Historiker konstituieren für den Zeitraum ab dem 12. Jahrhundert eine Zeitenwende hin zu einer Akzeptanz der Andersartigkeit von Kindheit. In den Quellen finden sie nun öfter Beschreibungen von emotionalen Verhältnissen zwischen Eltern und ihren Kindern. Doch wie verhält sich dies mit der Schulbildung? Auch in Bildungskontexten muss sich dieser Wendepunkt gezeigt haben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Ian Mortimer
Als Licht das Dunkel durchdrang
epub eBook
Download
23,99
Dagmar Trodler
Die Flucht der Waldgräfin
epub eBook
Download
8,99
Wolfgang Will
Athen oder Sparta
epub eBook
Download
19,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Simon Sebag Montefiore
Die Welt
epub eBook
Download
38,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99