Oliver Meixner, Leonhard Mörl von Pfalzen

Die Akzeptanz von Insekten in der Ernährung

Eine Studie zur Vermarktung von Insekten als Lebensmittel aus Konsumentensicht. 1. Aufl. 2018. 11 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie. Book.
kartoniert , 157 Seiten
ISBN 3658213353
EAN 9783658213350
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Studie untersucht für den deutschsprachigen Raum, ob seitens der Verbraucherinnen und Verbraucher eine Akzeptanz für Insekten als Nahrungsmittel gegeben ist. Die Erkenntnisse zeigen deutlich, dass nur eine Minderheit bereit wäre, Insekten in das alltägliche Ernährungsverhalten zu integrieren. Seit einigen Jahren finden Insekten in der menschlichen Ernährung auch in westlichen Ländern verstärkt Beachtung. Zahlreiche Studien belegen die ökologischen Vorteile einer insektenbasierten Ernährung im Vergleich zu Fleisch aus herkömmlichen Nutztieren wie Rind, Schwein oder Huhn. Es fehlt an entsprechendem Wissen über den Nutzen und die korrekte Zubereitung von Insekten. Die Erkenntnisse dieser Studie können helfen, Strategien zur Erhöhung der Konsumentenakzeptanz von Entomophagie im deutschen Sprachraum zu entwickeln.

Portrait

Leonhard Mörl von Pfalzen ist Absolvent der Universität für Bodenkultur Wien und hat sich im Rahmen seiner Abschlussarbeit umfassend mit dem Thema Entomophagie beschäftigt. Oliver Meixner ist Ao.Univ.Prof. am Institut für Marketing & Innovation an der Universität für Bodenkultur Wien. Einer seiner Forschungsschwerpunkte stellt die Konsumentenforschung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft dar. 

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com