Modellbasierte Untersuchung der CO2-Abscheidung aus Kraftwerksabgasen - Oliver Schmitz

Oliver Schmitz

Modellbasierte Untersuchung der CO2-Abscheidung aus Kraftwerksabgasen

Vergleich zweier Alkanolamine. 1. Aufl. 2016. XXIV, 148 S. 70 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 148 Seiten
ISBN 3658124482
EAN 9783658124489
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Oliver Schmitz erforscht in seiner Masterarbeit ein kinetisch basiertes Modell zur Darstellung der CO2-Abscheidung aus Kraftwerksabgasen (Kohle-/Gaskraftwerk) mithilfe von Monoethanolamin (MEA) und 2-Amino-2-methyl-1-propanol (AMP). Mittels verifizierter Modelle lassen sich in Parameter-studien und anschließender Parameteroptimierung die Vorteile des AMP gegenüber dem stark kommerziell genutzten MEA am Beispiel realer Anwendungsszenarien verdeutlichen. Es hat sich gezeigt, dass AMP gegenüber MEA insbesondere energetische Vorteile besitzt und das Modell als ein geeignetes Werkzeug zur Bewertung praxisbezogener Anwendungsfälle dient.
Der InhaltModellierungskonzepte reaktiver Trennverfahren"rate-based"-Modellierung der CO2-Abscheidung mittels Aspen Custom Modeler®Alkanolamine als chemische Absorptionsmittel für CO2Modellaufbau- und ModellparameterParameterstudien und ParameteroptimierungDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens und der UmwelttechnikForschungs- und Entwicklungsabteilungen in der Chemischen Industrie und im UmweltschutzDer AutorOliver Schmitz forschte im Zuge seines Masterstudiums an der Universität Paderborn am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik. Heute ist der Autor als Verfahrensingenieur in einer Raffinerie eines international tätigen Energieunternehmens der Mineralölbranche beschäftigt. Hierbei zählen die verfahrenstechnische Unterstützung in Projekten sowie die Simulation verfahrenstechnischer Prozesse zu seinen Hauptaufgaben.

Portrait

Oliver Schmitz forschte im Zuge
seines Masterstudiums an der Universität Paderborn am Lehrstuhl für
Fluidverfahrenstechnik. Heute ist der Autor als Verfahrensingenieur in einer
Raffinerie eines international tätigen Energieunternehmens der Mineralölbranche beschäftigt.
Hierbei zählen die verfahrenstechnische Unterstützung in Projekten sowie die
Simulation verfahrenstechnischer Prozesse zu seinen Hauptaufgaben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00