Online-Reputationskompetenz von Mitarbeitern

Mit Social-Media-Reputationsmanagement das Unternehmensimage stärken. 1. Auflage 2019.
kartoniert , 224 Seiten
ISBN 3658254866
EAN 9783658254865
Veröffentlicht Juni 2019
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
39,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch zeigt, wie sich das Online-Verhalten Ihrer Mitarbeiter auf die Reputation Ihres Unternehmens auswirken kann
Social Media spielen in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle. Das gilt auch für Ihre Mitarbeiter. Wenn diese online Ihr Unternehmen als Arbeitgeber angeben, kann ihr Online-Verhalten die Reputation Ihres Betriebs beeinflussen. Dieses Buch über das Online-Reputationsmanagement erläutert, welche Fragen Sie sich als Unternehmen stellen sollten, etwa:
- Wie nutzen Mitarbeiter Social Media?- Welchen Einfluss hat ihr Verhalten auf die Unternehmensreputation?- Wie können Mitarbeiter Kompetenzen für die Social-Media-Nutzung aufbauen?
Erfahren Sie, wie und warum Mitarbeiter mit ihrem Verhalten in sozialen Medien das Unternehmensimage beeinflussen und mit welchen Strategien sie sich für die damit einhergehenden Risiken sensibilisieren lassen.
Die Herausforderungen des Social-Media-Reputationsmanagements auf einen Blick
Dieses Buch zeigt, welche Herausforderungen das Online-Reputationsmanagement für Führungskräfte birgt. Hier erfahren Sie alles über:
- Die Herausforderung, Kompetenzen zur Social-Media-Nutzung zu messen- Die Rolle von Social Media Guidelines- Ein Blended-Learning-Konzept zur Qualifizierung von Mitarbeitenden- Die Analyse von Unternehmensbewertungsportalen- Die Treiber des sog. "Bad Mouthings" im Unternehmenskontext- Die Qualifikation von Mitarbeitenden im Online-Zeitalter
Mit fachmännischen Tipps sprechen die Autoren in diesem Buch klare Handlungsempfehlungen zum Online-Reputationsmanagement aus und helfen Ihnen, die erworbenen Erkenntnisse durch verschiedene Maßnahmen in die Praxis zu übertragen.

Portrait

Prof. Dr. Mario Schaarschmidt ist Professor für Technologie- und Innovationsmanagement an der Universität Koblenz-Landau.Prof. Dr. Gianfranco Walsh ist Professor für ABWL und Marketing an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Prof. Dr. Harald von Korflesch ist Professor für Informationsmanagement und Organisation und Vizepräsident der Universität Koblenz-Landau.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25
Ludger Tebartz van Elst
Autismus, ADHS und Tics
Taschenbuch
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
5,50