Heinrich IV. und seine Zeit - Osman Taskiran

Osman Taskiran

Heinrich IV. und seine Zeit

Das Reich am Ende der Regierung Heinrichs III. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 751.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 3346120481
EAN 9783346120489
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich III. verfolgte eine Herrschaftspolitik, die sich fast durch seine gesamte Regentschaft unverändert gehalten hat. Er vermachte große Teile seines Landes an die Mitglieder seiner Blutslinie und übersah dabei manchmal mächtige Fürsten und Herzöge, sowie er auch Machtanhäufungen unter seinen Untergebenen planmäßig durch Umverteilung verhinderte. Dieses Vorgehen führte auf langfristiger Ebene zu Machtverlust und auch zu Auflehnungen gegen den Kaiser, die sogar bis hin zu Mordverschwörungen reichten.
In der folgenden Arbeit gilt es Komplikationen solcher Art, sowie Entscheidungen und Vorgehensweisen des deutschen Kaisers und ihre Auswirkungen auf das Reich zu untersuchen und anschließend einen Versuch zur Bewertung anzustellen. Dafür wird der Fokus am Ende seiner Regierungszeit liegen. Das Hauptaugenmerk soll hierbei auf den Konflikten mit Ungarn, den Simonieproblemen und den Umgang Heinrichs mit jenen, sowie den innenpolitischen Schwierigkeiten liegen.
"Deine Feinde sind meine Feinde. Deine Freunde sind meine Freunde. Ich will Dir allzeit treu und gewärtig sein - wenn du ein gerechter Herrscher wirst." So schwört Rudolf von Rheinfelden, der Herzog von Schwaben, in der ZDF-Dokumentationsreihe 1053 in Tribur dem zukünftigen König, Heinrich IV., seine Treue. Jedoch passiert hier etwas außerordentlich ungewöhnliches: Die Treue wird an eine Bedingung angeknüpft. Doch wie kommt es, dass dem erst zweijährigen Thronfolger jene Bedingung überhaupt auferlegt wird? Diese Frage findet ihre Antwort im Vorgänger Heinrichs IV., seinem Vater - wo doch solch eine Eigenschaft einem Kind abzuverlangen wenig Sinn macht.

Portrait

Lehrer am Gymnasium | Politik und Deutsch
Studium für das Lehramt an Gymnasien | Germanistik, Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichte
Bachelor | Politik- und Sozialwissenschaften
- Julius-Maximilians-Universität (Würzburg)
- Universität Umeå (Umeå, Schweden)
- Friedrich-Alexander-Universität (Erlangen-Nürnberg)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99