Oswald Spenglers Kulturmorphologie -

Oswald Spenglers Kulturmorphologie

Eine multiperspektivische Annäherung. 1. Aufl. 2018. VII, 790 S. 10 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 790 Seiten
ISBN 3658140410
EAN 9783658140410
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
84,99
66,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Oswald Spenglers Kulturmorphologie diente als Ausgangspunkt einer internationalen und interdisziplinär angelegten Tagung, deren Beiträge in diesem Band vorliegen. Sie behandeln eine Vielfalt an Themen, die von der Menschwerdung, über die Kulturen des Altertums bis hin zu aktuellen politischen und sozialen Fragestellungen reichen. Schließlich sind auch Studien zur Spenglerforschung im engeren Sinne vertreten.
Mit Beiträgen von
Heinz Barta, Alexander Demandt, David Engels, John Farrenkopf, Michael Gehler, Ann Gunter, Jens Hoyrup, Olaf Jöris, Manfred Krebernik, Wolfgang Krebs, WolfgangLeidhold, Raija Mattila, Gilbert Merlio, Robert W. Merry, Jürgen und Andrea Naeher-Zeiffer, Markus Ophälders, Samir Osmancevic, Max Otte, Martin Peters, Helge Peukert, Friedrich Pöhl, Josef Reichholf, Kai Ruffing, Uwe Simson, Karl Albrecht Schachtschneider, Michael Thöndl, Gerhard Vollmer, Josef Wiesehöfer
Die Zielgruppen
Dozierende, Studierende und Fachwissenschaftler der Geistes- und Sozialwissenschaften
Die Herausgeber
Dr. Sebastian Fink ist Postdoctoral Researcher des Academy of Finland Centre of Excellence "Changes in Sacred Texts and Traditions" an der Universität Helsinki.
Prof. Dr. Robert Rollinger lehrt Alte Geschichte und Altorientalistik an der Universität Innsbruck.

Portrait

Dr. Sebastian Fink ist Postdoctoral Researcher des Academy of Finland Centre of Excellence "Changes in Sacred Texts and Traditions" an der Universität Helsinki.
Prof. Dr. Robert Rollinger lehrt Alte Geschichte und Altorientalistik an der Universität Innsbruck.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.