Otfried Höffe

Aristoteles

ebook Ausgabe. 4. Auflage. mit 7 Abbildungen.
epub eBook , 329 Seiten
ISBN 3406664024
EAN 9783406664021
Veröffentlicht Februar 2014
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,95
10,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Aristoteles gebührt selbst im kleinen Kreis der großen Denker ein besonderer Rang. Die Spätantike spricht vom "göttlichen Aristoteles" (Proklos). Das Mittelalter nennt ihn, von al-Farabi über Albert den Großen bis Thomas von Aquin, schlicht "den Philosophen". Daß Hegel ihm große Achtung zollt, ist bekannt; ähnliches gilt für Heidegger und für die Analytische Philosophie. Und neuerdings gibt es Aristoteles-Freunde in der philosophischen Handlungstheorie und der Ethik, in der Topik und Rhetorik, in der Politischen Philosophie, der Sozialtheorie, selbst der Ontologie.

Portrait

Otfried Höffe, em. Professor für Philosophie, leitet die Forschungsstelle Politische Philosophie an der Universität Tübingen. Bei C.H.Beck sind von ihm erschienen: Demokratie im Zeitalter der Globalisierung (1999, als Paperback 2002), Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger (2004), Kants Kritik der reinen Vernunft (42004, als Paperback 2011), Kleine Geschichte der Philosophie (2001, als Paperback 2005), Lesebuch zur Ethik (52012), Gerechtigkeit (42010), Lebenskunst und Moral oder: Macht Tugend glücklich? (2007), Lexikon der Ethik (Hrsg., 72008), Ist die Demokratie zukunftsfähig? (2009), Thomas Hobbes (2010), Kants Kritik der praktischen Vernunft (2012), Ethik (2013), Immanuel Kant (82014) und Die Macht der Moral (2014).
Otfried Höffe ist Träger des Bayerischen Literaturpreises (Karl Vossler Preis) für wissenschaftliche Werke von literarischem Rang.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de