Otfried Höffe

Praktische Philosophie

Das Modell des Aristoteles. 3. Aufl. Paperback.
kartoniert , 192 Seiten
ISBN 3050043954
EAN 9783050043951
Veröffentlicht Oktober 2008
Verlag/Hersteller De Gruyter Akademie Forschung
59,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der wirkungsmächtige Begriff einer praktischen Philosophie geht auf Aristoteles zurück. Der Begriff ist ebenso wie sein Gegenbegriff, der der theoretischen Philosophie, ungewöhnlich, sogar provokativ. Otfried Höffe zeigt, dass Ethik als wissenschaftliche und zugleich sittlich engagierte Disziplin zu begreifen ist. Für diesen Zweck bedarf es einer besonderen Rationalitätsform, einer Grundriss-Wissenschaft.

Portrait

Jg. 1943, Professor für Phillosophie und Leiter der Forschungsstelle Politische Philosophie an der Eberhard Karls-Universität Tübingen, ist einer der produktivsten und einflussreichsten Denker der Gegenwart.
Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und erstes ausländisches Mitglied der Teheraner Akademie für Weltweisheit und Philosophie. Er ist Ehrendoktor der Universität (PUCRS) in Porto Alegre/Brasilien und Träger des Karl Vossler-Preises für wissenschaftliche Werke von literarischem Rang.

Pressestimmen

"Das Buch ist eine optimale allgemeine aber auch spezifisch analysierende Einführung in die praktischen Konsequenzen des aristotelischen Konzeptes."
Daniel Bigalke in: buchtips.net/ buechertitel.de/ webcritics.de vom 28. Februar 2009

Das könnte Sie auch interessieren