Determinanten einer optimalen Online-Panel Gestaltung - Otto Petrovic

Otto Petrovic

Determinanten einer optimalen Online-Panel Gestaltung

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 118 Seiten
ISBN 3640340116
EAN 9783640340118
Veröffentlicht Juni 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Um laufend wichtige Informationen über das Verhalten und die Wünsche der Konsumenten zu erhalten und neue Trends frühzeitig zu erkennen, haben sich Online-Panels als geeignetes Instrument der Online-Primärforschung herausgestellt. Online-Panels bestehen aus einem Pool an Mitgliedern, welche sich bereit erklärt haben, regelmäßig an Online-Befragungen teilzunehmen. Online-Panels bieten im Gegensatz zu einmaligen Online-Umfragen viele Vorteile
wie geringere Rekrutierungskosten, größere Repräsentativität und ergänzende historische und aktuelle Informationen von den Teilnehmern. Der Einsatz von Elementen der Beobachtung ist in einem Panel möglich und wird in der Praxis auch
schon angewendet. Dabei können sowohl Methoden der qualitativen Beobachtung als auch Pfadanalysen eingesetzt werden. Auch Web-Experimente eignen sich, sofern der Untersuchungsgegenstand für Experimente unter Netzbedingungen geeignet ist, gut, um diese auch in Online-Panels durchzuführen.
Aufgrund der Tatsache, dass einige Personengruppen online nicht aktiv sind und dass es kaum möglich ist, alle eine Person beschreibenden Faktoren zu erheben, ist es schwer, mit einem Online-Panel repräsentative Aussagen zu machen. Dem
Problem der Repräsentativität in Online-Panels soll mit Hilfe unterschiedlicher und breit gestreuter Rekrutierungsmaßnahmen entgegengewirkt werden.
Bei der Rekrutierung unterscheidet man im Wesentlichen aktive/passive und online/offline Rekrutierung. Lange Zeit war die Behauptung, dass aktive Rekrutierung "besser" sei als passive, weit verbreitet, konnte bei experimentellen Versuchen
jedoch nicht bestätigt werden. Je unterschiedlicher die Rekrutierungsmethoden, desto verschiedenartiger sind auch die Personen, welche damit angesprochen werden. Die Rekrutierung darf dabei jedoch nicht als einmaliger Aufwand gesehen werden, sondern muss laufend stattfinden. Werden regelmäßig neue Mitglieder angeworben, kann einer "Überforschung" der Teilnehmer vorgebeugt werden, wodurch das Auftreten des Panel-Effekts verhindert wird.
Beim Panelmanagement ist wichtig, dass das Panel aktiv gemanagt und betreut wird und dass die erhobenen Stammdaten stets aktuell gehalten werden. In einem aktiv gemanagten Panel nehmen die Mitglieder öfter an Befragungen teil und sind eher bereit, persönliche und wahrheitsgemäße Informationen preiszugeben. Zu einer guten Panelpflege gehören jedoch auch der laufende Check auf Duplikate sowie der Teilnahmeausschluss inaktiver Panelmitglieder.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90