Otto Toeplitz

Die Entwicklung der Infinitesimalrechnung

Eine Einleitung in die Infinitesimalrechnung Nach der Genetischen Methode. Erster Band.
kartoniert , 192 Seiten
ISBN 364249496X
EAN 9783642494963
Veröffentlicht Januar 1949
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I. Das Wesen des unendlichen Prozesses.- § 1. Die Anfänge des infinitesimalen Denkens bei den Griechen.- § 2. Die griechische Proportionenlehre.- § 3. Die Exhaustionsmethode der Griechen.- § 4. Der Zahlbegriff der Neuzeit.- § 5. Die Kreismessung des Archimedes und die Sinustafeln.- § 6. Die unendliche geometrische Reihe.- § 7. Die stetige Verzinsung.- § 8. Periodische Dezimalbrüche.- § 9. Der Begriff der Konvergenz und des Grenzwertes.- § 10. Unendliche Reihen.- II. Das bestimmte Integral.- § 1. Die Parabelquadratur des Archimedes.- § 2. Fortführung nach 1880 Jahren.- § 3. Vom Flächeninhalt zum bestimmten Integral.- § 4. Unstrenge Infinitesimalmethoden.- § 5. Der Begriff des bestimmten Integrals.- § 6. Einige Sätze über das bestimmte Integral.- § 7. Prinzipienfragen.- III. Differential- und Integralrechnung.- § 1. Tangentenaufgaben.- § 2. Umgekehrte Tangentenaufgaben.- § 3. Maxima und Minima.- § 4. Geschwindigkeit.- § 5. Napier.- § 6. Der Fundamentalsatz.- § 7. Die Produktregel.- § 8. Partielle Integration.- § 9. Funktion von Funktion.- § 10. Transformation des Integrals.- § 11. Die inverse Funktion.- § 12. Die trigonometrischen Funktionen.- § 13. Die zyklometrischen Funktionen.- § 14. Die Funktionen von mehreren Funktionen.- § 15. Integration rationaler Funktionen.- § 16. Integration trigonometrischer Ausdrücke.- § 17. Integration von Wurzelausdrücken.- § 18. Die Grenzen expliziter Integration.- § 19. Geschwindigkeit und Beschleunigung.- § 20. Die Pendelbewegung.- § 21. Koordinatentransformation.- § 22. Elastische Schwingungen.- § 23. Die beiden ersten Keplerschen Gesetze.- § 24. Die Herleitung der beiden ersten Keplerschen Gesetze aus dem Newtonschen Gesetz.- § 25. Das 3. Keplersche Gesetz.- Zeittafel.- GeschichtlicheAnmerkungen.- Übungen.- Namenverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00