Die Gründung der Stadt Alexandreia in Ägypten durch Alexander den Großen - Pascal Engels

Pascal Engels

Die Gründung der Stadt Alexandreia in Ägypten durch Alexander den Großen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 505.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3668385351
EAN 9783668385351
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Universität), Veranstaltung: ProSeminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf seinem großen Feldzug bis ans Ende der damals bekannten Welt vollbrachte Alexander der Große, Sohn von Philipp II., zahlreiche große Taten. Der makedonische König verbreitete die griechische Kultur in ganz Asien und befreite die Welt vom Großkönigreich der Perser. Besonders hervorzuheben sind die von ihm praktizierten Städtegründungen, die sich über ganz Asien erstreckten. Diese Gründungen sind mit vielen Legenden verwoben. Es sollen mehr als 70 Städte in ganz Asien und Griechenland gewesen sein, die ihm in späteren Überlieferungen zugeschrieben worden sind.
Die Erbauung von Alexandreia in Ägypten stellte jedoch die größte Städtegründung auf seinem Feldzug dar. Dieses Alexandreia wuchs zu einem der größten Handelszentren der antiken Welt heran. Noch heute existiert diese Stadt an der Mittelmeerküste im Norden Ägyptens. Ein Überrest aus der Vergangenheit beschreibt, wie prächtig und groß die Stadt in der Antike gewesen sein muss. Als spätere Hauptstadt des Ptolemäerreiches wurde sie nach Alexanders Tod zu einer der bedeutenden Wirtschafts-, Wissenschafts-, und Kulturmetropolen. Kennzeichnend waren die Bauwerke wie die Bibliothek von Alexandria, das Alexandergrab, der Tempel der Serapis und der Pharos von Alexandria, welcher zu einem der sieben Weltwunder der Antike zählt.
Diese Hausarbeit analysiert, wieso Alexander der Große gerade in Ägypten den Bau Alexandreias beauftragte. Überwiegten die strategischen Vorteile der Lage Ägyptens zur Festigung des Mittelmeerraumes, um so die Flottenkontrolle zu sichern? War ihm die Versorgung des Heeres so wichtig, dass er dafür eine ganze Stadt gründen ließ? Oder war die Angst vor der ägyptischen Autonomie so groß, dass er einen neuen Gegner fürchten musste und daher einen Standpunkt in diesem Gebiet erbaute?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99