Pascal Wenger

Sicherheit als Teil des Informationsmanagements verstärkt in die Unternehmensführung einbinden

Investitionen in die Sicherheit von Informationstechnologien als kritischer Erfolgsfaktor der Zukunft. 2. Auflage.
kartoniert , 100 Seiten
ISBN 3656324840
EAN 9783656324843
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
34,99
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.4, Hochschule für Wirtschaft Zürich (Zürcher Fachhochschule, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich), Veranstaltung: Master of Advanced Studies ZFH in Business Consulting, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die sich stetig verändernden und steigenden technischen Anforderungen sind die Unternehmungen vermehrt auf eine anpassungsfähige und nutzbringende Sicherheit der Informationstechnologie angewiesen. Durch den dadurch gesteigerten Wert der eingesetzten Daten und Informationen innerhalb der Unternehmungen hat sich die Informationstechnologie in der Vergangenheit zu einem Faktor entwickelt, welcher momentan wie aber auch in der Zukunft nicht unwesentlich für die Unternehmensführung in ihrer Führungsaufgabe ist.
Durch die kontrovers geführten Diskussionen zu den vorhandenen Managementkonzepten und zur Frage, wie die Unternehmensführung auf die neuen Rahmenbedingungen der Unternehmen zu reagieren habe, sieht der Autor einen Ansatz für die eigene Untersuchung. Ein erster Schritt soll dazu in dieser Masterarbeit unternommen werden. Der Autor setzte sich zum Ziel mit Hilfe der durchgeführten Untersuchung einen Teilbereich einer fiktiven Unternehmung mit einer Anzahl genutzter Managementkonzepte und die damit verbundene Interaktion zwischen der Unternehmensführung und dem Sicherheitsfachbereich, zu erfassen, darzustellen und zu analysieren.
In den vom Autor durchgeführten Recherchen zeigte sich, dass zurzeit keine umfangreichen Untersuchungen zum Themenfeld der Interaktion und den dabei entstehenden Wirkungszusammenhängen vorhanden sind. Auch wird durch den Autor vermutet, dass sich diese nur mit grossem Aufwand auswerten liessen, da keine allgemein verständliche Struktur als Orientierung dienen könnte. Was fehlt, ist eine Sammlung und das Verbinden von einzelnen Erfahrungen und Fachwissen aus Literatur und Beschreibungen von diversen Managementkonzepten, auf deren Basis eine Analyse möglich wäre. Aus diesem Grund wurde durch den Autor ein empirischer Ansatz für die Untersuchung verfolgt, um herauszufinden, welche Elemente im Teilbereich und welche potenziellen Wirkungen diese auf die Sicherheit der Informationstechnologie und die Unternehmensführung haben. Dabei lieferte das Studium von Literatur Informationen über Prozesse und formale Regeln. Beobachtungen durch den Autor über einen Zeitabschnitt von 15 Jahren - in unterschiedlichen Unternehmen - lieferten ergänzende Erkenntnisse zu den alltäg¬lichen Handlungen in den Unternehmungen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99