Patrick Flisikowski

Der erzieherische Gedanke bei Janusz Korczak und Martin Buber im Vergleich

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 8 Seiten
ISBN 3640702050
EAN 9783640702053
Veröffentlicht September 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 3, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den erzieherischen Gedanken Janusz Korczaks und Martin Bubers.
Beide lebten etwa zur selben Zeit, nämlich in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Beide waren jüdische Gelehrte und beide entwickelten eine Art der Erziehung, die sich von den damals verbreiteten Auffassungen stark unterschied.
Wie sehen ihre jeweiligen Konzepte aus und in wie weit lassen sie sich vergleichen? Gibt es Paralellen? Gibt es gravierende Unterschiede?
Bevor genauer auf die erzieherischen Theorien von Korczak und Buber eingegangen wird, folgen erst einmal einige Informationen zu ihrem Leben, um sie auch unter diesem Gesichtspunkt in Relation bringen zu können.
Janusz Korczak wurde am 22. Juli 1878 oder 1879 mit dem Namen Henryk Goldszmit in Warschau geboren. Seine Eltern waren jüdischer Abstammung und mosaischer Konfession. Korczak führte zwar kein streng traditionell jüdisches Leben, war jedoch durchaus religiös.
Seine Familie war seit langem polonisiert, sodass sich Korczak als Pole jüdisch-Kultureller Herkunft verstand.1
[...]
1 vgl. Hermeier, Philipp: Die politische Relevanz der Erziehung bei Janusz Korczak, 1. Aufl. Göttingen 2006, S. 9

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Giulia Enders
Darm mit Charme
epub eBook
Download
12,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Richard J. Evans
Tod in Hamburg
epub eBook
Download
4,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99