Patrick Gräbner

Planung einer Themenwoche zum Oberthema "Der Aufstieg Asiens" mit dem Unterthema "Umweltzerstörung auf Chinesisch"

Unter Berücksichtigung der Konzepte des "globalen Lernens" und der "Bildung für Nachhaltige Entwicklung". 1. Auflage.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 364044356X
EAN 9783640443567
Veröffentlicht September 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In keiner anderen Region auf der Erde ist ein so großes Wirtschaftswachstum festzustellen, wie in China. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass in den Medien die Volksrepublik China als die kommende Weltmacht bezeichnet wird. Schon auf Grund ihrer enormen Bevölkerungszahl, mit über 1,3 Milliarden Menschen, kann sich das Interesse der Weltbevölkerung nicht mehr von China abwenden. Jedoch verbergen sich hinter der "Fassade" dieses aufsteigenden Land auch einige Schattenseiten, die beispielsweise die Menschenrechtsverletzungen, wie derzeit in den Nachrichten an Tibet zu erkennen sind, oder die zunehmende Umweltverschmutzung, die mit der Industrialisierung einhergeht.
Auf Grund dieser Tatsachen soll das Thema "Der Aufstieg Asiens" durch eine Themenwoche den Schülern nahe gebracht werden. Ein besonderes Augenmerk soll hierbei vor allem auf die Schattenseiten des Wachstums, die Umweltverschmutzung und -zerstörung in China gelegt werden.
Die vorliegende Arbeit hat den Anspruch, die Unterrichtsstunden zum einen aus didaktischer Sicht zu begründen, zum anderen die Thematik und somit den Inhalt der Themenwoche in Be-zug auf Globalisierung, Nachhaltigkeit und "globales Lernen" zu analysieren. Anschließend soll der eigentliche geplante Verlauf der jeweiligen Unterrichtsstunden aufgeführt und kurz erläutert werden. Die dazugehörigen Arbeitsunterlagen befinden sich im Anhang. Eine fach-spezifische Analyse mit der Frage, inwieweit meine Unterrichtsfächer (Erdkunde, Pädagogik und Deutsch) die Thematik der Projektwoche tangieren und ob sie zum Erfolg dieser Arbeit beitragen können, soll den Abschluss bilden.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99