Patrick Schollmeyer

Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten auf der Peloponnes

1. Auflage.
kartoniert , 176 Seiten
ISBN 3961762090
EAN 9783961762095
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Nünnerich-Asmus Verlag
22,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Peloponnes - Griechenland in seiner konzentriertesten Form!
Die Insel des Pelops, wie die wörtliche Übersetzung des Landschaftsnamens Peloponnes lautet, ist eigentlich nur eine Halbinsel, auch wenn sie heute durch den modernen Kanal bei Korinth tatsächlich auf allen Seiten vom Meer umflossen wird. Auf der Peloponnes liegen dichtgedrängt viele bedeutende Kulturstätten des antiken Griechenlands. Den Anfang machen mit Mykene, Tiryns und Pylos prachtvolle Herrschersitze aus der sagenhaften Bronzezeit, deren Glanz Homer besang und von denen eindrucksvolle Reste die Zeiten überdauert haben.
Überhaupt ist die Peloponnes ein sehr sagenträchtiges Gebiet. Herakles erlebte dort einige seiner wichtigsten Abenteuer, und der Namensgeber selbst, Pelops, eroberte seine Braut Hippodameia bei einem Wagenrennen um Leben und Tod mit ihrem Vater Oinomaos an der Stelle des späteren Zeus-Heiligtums von Olympia, womit er gewissermaßen zu einem der Gründer der Olympischen Spiele wurde.
Eine besondere Berühmtheit erlangte schon in der Antike das Heiligtum des Heilgottes Asklepios in Epidauros mit seinem weltbekannten Theater, das bis heute zahllose Reisende aufgrund seiner phänomenalen Akustik fasziniert. Die Peloponnes ist aber nicht nur für ihre Kulturschätze aus der Antike eine Reise wert. Das verlassene Mistras, ein byzantinisches Pompeji, und die quirlige Hafenstadt Nafplion, die ein wunderschönes historisches Zentrum besitzt, laden ein zu Spaziergängen in die Welt des Mittelalters und in die Zeit, als der griechische Unabhängigkeitskrieg im frühen 19. Jahrhundert tobte.
Patrick Schollmeyer macht Geschichte am Ort lebendig. Die Denkmäler sind die Kulissen vergangenen antiken Lebens.

Portrait

Patrick Schollmeyer, Dr., studierte Klassische Archäologie, Alte Geschichte, Kunstgeschichte und Ägyptologie an den Universitäten von Bonn, Heidelberg und Mainz; Promotion 1997 in Heidelberg; Lehrtätigkeiten an den Universitäten Heidelberg und Mainz; seit 1998 Mitarbeiter der JGU Mainz, dort Kurator der Klassisch-Archäologischen Sammlungen und der Schule des Sehens, dem Schaufenster von Wissenschaft und Kunst der JGU Mainz; von 2016 bis 2021 Vorsitzender des Deutschen Archäologen-Verbandes; seit 2022 Präsident des Deutschen Verbandes für Archäologie, dem Dachverband der archäologischen Verbände in Deutschland.

Hersteller
Nünnerich-Asmus Verlag
Krämerstraße 25

DE - 55276 Oppenheim

E-Mail: verlag@na-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Raynor Winn
Der Salzpfad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Thor Pedersen
The Impossible Journey
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Dennis Schmelz
AugenBlicke
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
34,99
Jean-Marie Magro
Radatouille
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Franziska Diallo
Good Places for Good People Deutschland
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Klaus Wolfsperger
Korsika
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,90
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
27,90
Sofort lieferbar
19,95
Sofort lieferbar
19,95