Patrick Versall

Das Zusammenleben von Sesshaften und Zigeunern in Clemens Brentanos "Die mehreren Wehmüller"

Der Entwurf einer heterogenen Gesellschaftsform?. 1. Auflage.
epub eBook , 19 Seiten
ISBN 3638012506
EAN 9783638012508
Veröffentlicht Februar 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Trier, Veranstaltung: Zigeuner-Bilder in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser vorliegenden Hausarbeit über "Die mehreren Wehmüller" von Clemens Brentano werde ich mich mit den Zigeunern als Individuen, ihrer Lebensführung sowie ihrer Rolle innerhalb der Gesellschaft befassen. In einem ersten Teil der Arbeit versuche ich anhand von Textauszügen aus "Die mehreren Wehmüller" zu zeigen , inwieweit das von Brentano dargestellte Zigeunerleben dem reellen Alltagsleben der Zigeuner in der Zeit des ausgehenden 18., beginnenden 19. Jahrhunderts entsprach. In diesem Kontext kommt es zu einer Darstellung der verschiedenen Aspekte eines typischen Zigeunerdaseins unter Berücksichtigung des sozialen Verhaltens der Zigeuner zu der sesshaften Bevölkerung, der Erwerbsquellen der männlichen wie auch weiblichen Mitglieder einer Zigeunergruppe sowie ihres Verhältnisses zur Kunst und der Magie. Des Weiteren werde ich auch untersuchen, ob sich Brentano in irgendeiner Art und Weise der in der Zigeunerforschung anzutreffenden Klischees bedient, und , sollte dies der Fall sein, wie er diese in seiner Erzählung verarbeitet.
In einem zweiten Teil der Hausarbeit konzentriere ich mich vorwiegend auf das von Brentano entworfene Gesellschaftsbild , welches er in den "Wehmüller" darstellt. Anhand der Figur Mitidika soll versucht werden herauszufinden, inwiefern diese junge Zigeunerin als eine Art Modellmitglied einer neuartigen Gesellschaftsform bezeichnet werden kann, in welcher Menschen verschiedener ethnischer und sozialer Herkunft miteinander, anstatt nebeneinander leben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99