Technisches Zeichnen - Paul Böttcher, Richard Forberg, Wolfgang Wehr

Paul Böttcher>, Richard Forberg>, Wolfgang Wehr>

Technisches Zeichnen

23. , neubearbeitete erweiterte Aufl. 1998. 341 S. 1067 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 45.
pdf eBook , 341 Seiten
ISBN 3322940950
EAN 9783322940957
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses bewährte Lehrbuch zum normgerechten Technischen Zeichnen und zur Darstellenden Geometrie entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Normung. Es berücksichtigt die gesamte Breite der Darstellungsprobleme im Bereich des Maschinenbaus und der Elektrotechnik und legt hier Grundlagen, die auch beim Zeichnen am Computer unentbehrlich sind. Der Böttcher/Forberg führt Auszubildende und Studierende von allgemeinen Ausführungsregeln über bestimmte Darstellungsweisen hin zu speziellen Techniken beim Technischen Zeichnen; er fasst Elemente angrenzender Fachgebiete zusammen und vermittelt Grundlagen des rechnergestützten Zeichnens.
>> neu! << Ab sofort sind die Lösungen zu zahlreichen wichtigen Aufgaben im Böttcher/Forberg im Internet abrufbar, wodurch das selbständige Üben und Lernen ideal ergänzt wird. Der Schwerpunkt liegt hier im Bereich der Darstellenden Geometrie. Jede Lösung ist als normgerechte Technische Zeichnung mit komplettem Schriftfeld angelegt und kann als hochaufgelöste PDF-Datei zum Selbstausdrucken heruntergeladen werden.
Aufgaben und Lösungen im PDF-Format zum Herunterladen und Ausdrucken S. 44-54: http://www.teubner.de/freebook/3-519-36725-4-S.44-54.zip
Aufgaben und Lösungen im PDF-Format zum Herunterladen und Ausdrucken S. 66-127: http://www.teubner.de/freebook/3-519-36725-4-S.66-127.zip

Portrait

Herausgegeben vom Deutschen Institut für Normung e.V., gegründet von Albert Bachmann, Heinrich Vent, Richard Forberg und Paul Böttcher, bearbeitet von Dipl.-Ing. Hans Werner Geschke, Berlin, Dipl.-Ing. Michael Helmetag, Berlin, Dipl.-Ing. Wolfgang Wehr, Berlin

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.