Paul Kühl

Konzeption und Evaluation handlungsorientierter Fachschulausbildung im maritimen Notfallmanagement

'Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik'. HC runder Rücken kaschiert.
gebunden , 236 Seiten
ISBN 3631846991
EAN 9783631846995
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller Peter Lang
50,10 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

An Bord von Schiffen droht stets die Gefahr eines Seenotfalls. Daher nimmt der Bereich der Brandbekämpfung und Rettung eine zentrale Stellung in der Ausbildung von Seeleuten ein. Untersucht werden die Auswirkungen von handlungsorientiertem Unterricht im maritimen Notfallmanagement in der Fachschulausbildung. Dabei zeigen sich, je nach angewandtem Ausbildungskonzept, unterschiedliche Entwicklungen der Kompetenz und des Wissens der Fachschüler.

Portrait

Paul Kühl fuhr als technischer und nautischer Offizier in der Handelsflotte zur See. Am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg absolvierte er den Master-Studiengang «Lehramt an beruflichen Schulen», dort erfolgte auch seine Promotion. Paul Kühl ist als Studienrat in der Schiffsoffiziersausbildung tätig.

Hersteller
Peter Lang

-
Tel.:
E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com
Website: www.peterlang.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
14,00