Paul Schmitt

Führungsinformationen auf Grundlage des Data Warehouse-Konzeptes von SAP

Möglichkeiten & Grenzen. 2. Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3640857852
EAN 9783640857852
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
49,99
59,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sinne einer effizienten und zielgerichteten Führung und Steuerung eines Unternehmens wird es für die Entscheidungsträger immer schwieriger, zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn in Zeiten der voranschreitenden Globalisierung mit ständig wechselnden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, wächst auch die Anforderung an Qualität und Schnelligkeit der getroffenen Maßnahmen. Um das Management bei dieser Aufgabe zu unterstützen, wird die flexible und adäquate Versorgung mit Informationen zu einem der gewichtigsten Erfolgsfaktoren. So beeinflusst der als Grundlage einer Entscheidung dienende Informationsfluss durch das Unternehmen ganz maßgeblich die Qualität der getroffenen Entscheidung und somit den damit verbundenen Erfolg oder Misserfolg.
Es ist somit im Interesse der Unternehmen, die Durchlaufszeit von führungsrelevanten Informationen von der Erfassung im operativen System, bis hin zur aufbereiteten Analyse und Mittel zur Entscheidungsfindung möglichst gering zu halten und dennoch ein Höchstmaß an Qualität und Aussagekraft zu gewährleisten. Von Bedeutung sind dabei sowohl die Darstellung der finanziellen Situation, als auch ein nach betriebswirtschaftlicher Logik definiertes System aus monetären und nichtmonetären Kennzahlen, welches dem Entscheidungsträger ein aggregiertes und prägnantes Bild der Unternehmenslage liefern kann. Hier wird vor allem von großen Unternehmen immer häufiger auf die Nutzung eines unterstützenden, IT-basierten Informationssystems zurückgegriffen.
Ein solches Konstrukt dient in erster Linie der sowohl qualitativen als auch quantitativen Verbesserung des Datenflusses in Unternehmen und hat somit auch maßgeblichen Anteil an der Wertigkeit der Kommunikations- und Entscheidungsprozesse.
Ist die Speisung des Informationssystems mit aktuellen und vollständigen Daten aus verschiedenen Vorsystemen einmal gewährleistet, so können verschiedene Funktionalitäten der Datenmodellierung und Datenaufbereitung den weiteren Lauf vom einfachen Datensatz bis hin zu einer aussagekräftigen Führungsinformationen gewährleisten, bevor diese, angepasst an die verschiedenen Rollen und Organisationseinheiten der Empfänger, publiziert werden können. Eines dieser IT-basierten Informationssysteme ist das SAP Business Information Warehouse (kurz: SAP BW).

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
David Perlmutter
Blöd im Kopf?
epub eBook
Download
5,99