Paul Werner

Die rechtlosen Rattenfänger vom Redonda Ritz

KD Fischler jagt auf den Kleinen und Großen Antillen. 1. Auflage.
kartoniert , 250 Seiten
ISBN 3769357612
EAN 9783769357615
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
12,50 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

KD Fischler, ehemals BKA, jetzt FKK (frei käuflicher Kop) in der Karibik, seiner neuen Heimstatt, ermittelt mit seinem Team von Gesetzlosen den Fall eines brutalen Vierfach-Mordes. Die Jagd nach den Tätern führt sie auf seiner Yacht Yellow Dancer II kreuz und quer über die Kleinen Antillen und endet da, wo sie begann: auf der winzigen unbewohnten, schaurigen Felseninsel Redonda. Feuer und Farbe der karibischen Hinterhöfe kontrastieren in dieser fesselnden und mit viel schwarzem Humor erzählten (fast) wahren Geschichte mit der obszönen Kahlheit des Tatortes ebenso wie mit der spleenigen Gediegenheit der Kanalinsel Guernsey, auf der Fischler die Drahtzieher vermutet.
Die rechtlosen "Tänzer" bitten zum tödlichen Tango . . .

Portrait

Geboren 1945 in Altensteig, Nordschwarzwald, wuchs Paul Werner in Wuppertal auf.
Als Berufsoffiziersanwärter verließ er 1967 nach fast drei Dienstjahren die Bundesmarine. Anlass seiner Demission war der seines Erachtens damals von Politik und Justiz unter den Teppich gekehrte Mord an dem Studenten Benno Ohnesorg.
In Würzburg und Bonn studierte er englische und russische Philologie auf das Höhere Lehramt. Ein weiteres Ziel, das er 1972 trotz des inzwischen erlangten Staatsexamens wieder verwarf.
Stattdessen ergriff er die Gelegenheit, als Seiteneinsteiger Konferenzdolmetscher der EU-Kommission in Brüssel zu werden.
Studierte parallel zu seiner Arbeit aus zuletzt acht "passiven" Sprachen ins Deutsche und Englische auch sechs Semester Jura an der Fernuni Hagen und hielt sich beruflich längere Zeit jeweils in verschiedenen europäischen Metropolen und Kulturen wie London, Kopenhagen, Athen, Moskau und Istanbul auf.
Mit einer Dänin verheiratet, besuchte er Skandinavien und nicht zuletzt Norwegen regelmäßig zu Wasser und zu Lande.
Nachdem er sich schon während seiner Militär- und Studienzeit immer mal wieder mit Gelegenheitsartikeln für alle möglichen Gazetten versucht hatte, widmete er sich vom Zeitpunkt seiner Pensionierung an fast ausschließlich der Abfassung von maritimen Essays und Abenteuerromanen mit kriminalistischem Einschlag (siehe Verzeichnis).

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
22,00