Peter Ansel

Das Verborgene Paradoxon

Einführung und neue Einblicke in die Grundthematiken des Werkes von Franz Kafka, am Beispiel einer mikroskopischen Untersuchung des Anfangs von "Der Verschollene". 1. Auflage.
epub eBook , 21 Seiten
ISBN 3656029059
EAN 9783656029052
Veröffentlicht Oktober 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Neue Deutsche Literatur II), Sprache: Deutsch, Abstract: "Kafka ist ohne Zweifel der heute weltweit meistgelesene Autor deutscher Sprache" , und ebenso, möchte man hinzufügen, der am wenigsten verstandene. Die Werke Franz Kafkas begeistern die unterschiedlichsten Leser, aus allen sozialen Schichten noch heute, beinahe hundert Jahre nach dem frühen Tod des Dichters. Das ist auch nicht verwunderlich, "denn von keinem anderen Autor dieses Jahrhunderts ging eine derart starke Aufforderung zur Interpretation, zur Exegese, zur Analyse aus." Franz Kafkas Texte faszinieren auf Grund ihrer Unerschöpflichkeit, sie verschließen sich vor keinem methodischem Ansatz . Daraus resultiert aber gleichzeitig die Vielzahl an möglichen Interpretationen, die durch verschiedene Betrachtungsweisen zu Tage gefördert werden . So ist es gerade die Möglichkeit zur Interpretation, die eine Interpretation letztendlich unmöglich macht (ein Paradoxon, über das sich Kafka heute sicherlich freuen würde). Kafka gibt seinen Lesern keinen eindeutigen Sinn vor. Vielleicht ein Grund weshalb er abstößt und fasziniert zugleich. Allerdings wäre es falsch zu meinen Kafka betreibe absichtlich "die Verspottung des Betrachters, des Sinnsuchers, des Inspirationsbedürftigen" , wie es andere moderne Autoren betreiben. Spott ist kein Mittel Kafkas, wohl aber die Täuschung (hierzu an geeigneter Stelle später mehr).
In diesem Aufsatz wollen wir versuchen, einige bisher noch nicht beachtete Aspekte im Werk Kafkas, am Beispiel des Anfangs von "Der Verschollene", genauer zu betrachten. Diese Aussage grenzt bei der Flut von Sekundärliteratur die es zu Kafka gibt an Größenwahn, auch ist es unzweifelhaft, dass ich lange nicht alles was je über "Der Verschollene" oder Kafkas Werke im allgemeinen geschrieben wurde, kenne (das wäre ein größerer Brocken als der des armen Sisyphos), doch glaube ich etwas entdeckt zu haben, was den bekanntesten Kafka Interpreten bisher entgangen ist. Darauf beruht diese Arbeit in großem Maße.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Giulia Enders
Darm mit Charme
epub eBook
Download
12,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Richard J. Evans
Tod in Hamburg
epub eBook
Download
4,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99