Einführung in PowerPoint 2000 - Peter Schele

Peter Schele

Einführung in PowerPoint 2000

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 28 Seiten
ISBN 363836870X
EAN 9783638368704
Veröffentlicht April 2005
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,5, Pädagogisches Fachseminar Kirchheim/Teck, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Welt erwartet Ergebnisse. Sprich nicht über deine Bemühungen. Zeig ihnen das Baby."
(Von Arnold Glasow)
Wie es das oben stehende Zitat schon auszudrücken versucht, - schon immer wurde man hauptsächlich an den Ergebnissen unterschiedlichster Bemühungen bewertet, nicht an dem Bemühungen selbst.
Einige, die da bewertet wurden erkannten dann aber, wie sie ihre doch nicht so berauschenden Ergebnisse durch ausgefeilte Präsentationsmethoden aufpuschen konnten. Ein markantes Beispiel aus der Vergangenheit ist wohl Hitler. Stundenlang soll er vor dem Spiegel seine Gestik und Ausdrucksweise vorbereitet und trainiert haben. Dies wurde alsbald auch in fast allen Sparten der Wirtschaft erkannt und praktiziert. Eines dieser Negativbeispiele aus jüngerer Zeit dürfte wohl das neu eingeführte Mautsystem für LKWs sein, dessen erste Version von seinen Entwicklern gekonnt präsentiert und vom Bund anerkannt wurde, obwohl es anscheinend zu dieser Zeit noch große Mängel aufwies. Hier war ein wichtiger Faktor zum Erfolg die Präsentation des Projekts.
Sicher bedienten sich diese Personen diverser Hilfsmittel. Waren es früher wahrscheinlich noch hauptsächlich Tafelanschriebe, konnte alsbald auf Film, Dia und anderen Medien zurückgegriffen werden. Eines der letzten dieser Hilfsmittel, der PowerPoint-Präsentation, verdanken wir der Informationstechnologie. Ihr Stellenwert steigt mehr und mehr, besonders in der Berufswelt. Schätzungen von Microsoft zufolge entstehen täglich 30 Millionen neue PowerPoint-Präsentationen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren