Einführung in die Constraint-Programmierung - Petra Hofstedt, Armin Wolf

Petra Hofstedt, Armin Wolf

Einführung in die Constraint-Programmierung

Grundlagen, Methoden, Sprachen, Anwendungen. Auflage 2007. XII, 388 S. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 388 Seiten
ISBN 3540681949
EAN 9783540681946
Veröffentlicht März 2007
Verlag/Hersteller Springer
22,47 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Constraint-Programmierung liefert Methoden zur effizienten Modellierung von Systemen oder zur Lösung von Problemstellungen, bei denen nur unvollständige Informationen vorliegen (z.B. Entscheidungssysteme, Optimierungsprobleme, Analyse stochastischer Prozesse), sowie zur Lösung kombinatorischer Probleme (Ressourcenmanagement) oder auch bei der Entwicklung komplexer Deduktionssysteme.
Dieses Lehrbuch gibt eine kompakte Einführung in die Constraint-Programmierung. Dabei werden neben allgemeinen theoretischen Grundlagen auch Sprachen, Methoden und Verfahren zur Modellierung und Lösung von Constraint-Problemen vorgestellt sowie deren Anwendungsfelder betrachtet und anhand typischer Beispiele wie Terminplanung, Finanzwesen, Optimierung, Simulation und Diagnose vergegenständlicht.
Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik im Hauptstudium. Es basiert auf einer einsemestrigen Vorlesung mit Übungen der Autoren.

Portrait

Petra Hofstedt:
Studium der Informatik an der Technischen Universität Dresden, 1995 Abschluss zur Diplom-Informatikerin.- Von 1995 bis 1999 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden mit den Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten (Deklarative) Programmiersprachen, parallele Programmierung und theoretische Informatik.- 1997 Forschungsaufenthalt an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.- Von 1999 bis 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin und seit 2002 wissenschaftliche Assistentin im Fachbereich Informatik der Technischen Universität Berlin (Fachgebiet Übersetzerbau und Programmiersprachen), Forschungs- und Arbeitsgebiete: Constraint-Programmierung, Programmiersprachen und Compilerbau.- 2001 Promotion zum Thema "Cooperation and Coordination of Constraint Solvers".
Armin Wolf:
Studium der Informatik an der Universität Karslruhe, 1991 Abschluss zum Diplom-Informatiker.- Von 1992 bis 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Hochschule Berlin. Arbeitsschwerpunkte: formale Spezifikationen und deklarative Programmierung.- Seit 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Fraunhofer Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik (FIRST) in Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Methoden, Verfahren und Anwendungen der Constraint-Programmierung, insbesondere in der Planung.- Oktober 1998 bis Oktober 2003 Forschungskoordinator am Institut FIRST. Unterstützung der Institutsleitung bei der Neustrukturierung des Instituts, dessen wissenschaftliche Ausrichtung sowie dessen Überleitung in die Fraunhofer Gesellschaft. Präsentation des Instituts nach innen und außen.- Seit Januar 1999 stellvertretender Leiter des Bereichs "Planungstechnik" am Institut FIRST.- 1999 Promotion mit Auszeichnung zur adaptiven regelbasierten Constraint-Programmierung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
epub eBook
Download
21,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
10,99
Download
14,99
Frank Treichler
Affinity Photo
epub eBook
Download
49,90
Tomas Herzberger
Branding mit LinkedIn
epub eBook
Download
39,90
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Download
43,99
Neal Stephenson
Snow Crash
epub eBook
Download
14,99