H2H-Marketing - von Menschen für Menschen - Philip Kotler, Waldemar Pförtsch, Uwe Sponholz

Philip Kotler, Waldemar Pförtsch, Uwe Sponholz

H2H-Marketing - von Menschen für Menschen

Marketing mit mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit - Konzeption und Umsetzung. 1. Aufl. 2022. XXXVII, 262 S. 68 Abbildungen, 67 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 262 Seiten
ISBN 303091867X
EAN 9783030918675
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch zeigt, warum sich Marketing zu einem nachhaltigeren und verantwortungsvollen Handeln weiterentwickeln muss und wie das professionell gelingen kann. Unternehmen müssen heute die Beziehung zu den Menschen in den Mittelpunkt ihres unternehmerischen Wirkens setzen. Neue Angebote, Kommunikations- und Vertriebskonzepte sind dafür notwendig, um die gestiegenen Erwartungen der Menschen von heute erfüllen zu können. Für Unternehmen ist damit die große Chance verbunden, sich als proaktive Change Agents zu positionieren und eine authentische, sinnstiftende sowie verantwortungsvolle Rolle bei der Lösung der Probleme ihrer Kunden einzunehmen. Das H2H-Modell integriert dafür in einzigartiger Form aktuelle Managementkonzepte sowie Design Thinking und Service-Dominant Logic, gepaart mit den Chancen der Digitalisierung. Zugleich vereinfacht es kompliziert gewordene Marketingprozesse und implementiert fortschrittliche Management- und Entscheidungskonzepte. Die junge Generation kritisiert zu Recht, dass zu viel über Klimawandel, Nachhaltigkeit und wachsende Armut geredet, aber zu wenig gehandelt wird. Stattdessen wird der Hyperkonsum weiter angeheizt. Die Jugend legt den Finger in die Wunde. Es ist Zeit, jetzt umzudenken. Unternehmen, die dieser Botschaft keine Taten folgen lassen, werden Kunden verlieren. Wer diesen Weg in die Zukunft beschreiten will, muss bereit sein, neue Gedanken zuzulassen und den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Erwartungen konsequent in den Mittelpunkt zu stellen. Den Leitfaden dazu bietet dieses Buch - mit gut durchdachten Konzepten und inspirierenden Beispielen.
Die AutorenPhilip Kotler ist der führende Marketingvordenker unserer Zeit. Er war Professor für internationales Marketing von S. C. Johnson & Son an der Kellogg School of Management. Dr. Waldemar A. Pförtsch war Professor für International Business ander Hochschule Pforzheim sowie Dozent für B2B-Marketing und B2B-Brand-Management an Business Schools in Asien. Aktuell ist er Senior Marketing Professor am Cyprus Institute of International Management, Limassol, Zypern.Dr. Uwe Sponholz ist Professor für Service Engineering, Innovationsmanagement und Design Thinking, B2B-Marketing und Vertrieb sowie Strategic-Management an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Er lehrt außerdem u.a. an der Christ University, Bangalore India.

Portrait

Philip Kotler ist der führende Marketingvordenker unserer Zeit. Er war Professor für internationales Marketing von S. C. Johnson & Son an der Kellogg School of Management der Northwestern University in Evanston, Illinois. Philip Kotler erhielt seinen Master an der Universität von Chicago und seinen Doktortitel am MIT, beide in Wirtschaftswissenschaften. Er promovierte in Mathematik an der Harvard University und in Verhaltenswissenschaften an der University of Chicago. Professor Kotler ist Autor von: Marketing Management: Analyse, Planung, Implementierung und Kontrolle, dem weltweit am häufigsten verwendeten Marketingbuch an Business Schools für Hochschulabsolventen. In zahlreichen Büchern hat er die Marketing-Entwicklung in Wissenschaft und Praxis vorangetrieben. Er hat über hundert Artikel in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht, darunter mehrere, die Best-Article-Auszeichnungen erhalten haben. Professor Kotler war der erste Empfänger des "Distinguished Marketing Educator Award" (1985) der American Marketing Association (AMA). Die Europäische Vereinigung der Marketingberater und Verkaufstrainer verlieh Kotler den Preis für "Marketing Excellence". In einer Umfrage von 1975 wurde er von den akademischen Mitgliedern der AMA zum "Leader in Marketing Thought" gewählt. 1978 erhielt er den "Paul Converse Award" der AMA, der seinen ursprünglichen Beitrag zum Marketing würdigte. 1989 erhielt er den jährlichen Charles Coolidge Parlin Marketing Research Award. 1995 wurde er von Sales and Marketing Executives International (SMEI) zum "Vermarkter des Jahres" ernannt.
Professor Kotler hat Unternehmen wie IBM, General Electric, AT & T, Honeywell, die Bank of America, Merck und andere in den Bereichen Marketingstrategie und -planung, Marketingorganisation und internationales Marketing beraten. Er war Vorsitzender des College of Marketing des Institute of Management Sciences, Direktor der American Marketing Association, Treuhänder des Marketing Science Institute, Direktor der MAC Group, ehemaliges Mitglied der Yankelovich Advisory Board und Mitglied des Copernicus Advisory Board. Er war Treuhänder des Board of Governors der School of Art Institute in Chicago und Mitglied des Beirats der Drucker Foundation. Er hat die Ehrendoktorwürde der Universität Stockholm, der Universität Zürich, der Wirtschaftsuniversität Athen, der Universität DePaul, der Krakauer Wirtschaftsschule der Groupe H.E.C. in Paris, der Universität für Wirtschaft und Betriebswirtschaft in Wien, der Universität für Wirtschaftswissenschaften und öffentliche Verwaltung in Budapest sowie der katholischen Universität von Santo Domingo. Philip Kotler reiste viel durch Europa, Asien und Südamerika und beriet viele Unternehmen, wie sie solide wirtschafts- und marketingwissenschaftliche Prinzipien anwenden können, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Ebenso beriet er Regierungen, wie sie öffentliche Stellen besser entwickeln können, um die Entwicklung des wirtschaftlichen Wohlergehens des Landes voranzutreiben.
Waldemar Pförtsch ist ein deutscher Hochschullehrer, Managementberater und Fachbuchautor für Betriebswirtschaftslehre und Internationale Unternehmensführung. Er hat akademische Abschlüsse in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und hat an der Freien Universität Berlin in Sozialwissenschaften promoviert. Er war Berater der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung UNIDO und langjährig tätig für internationale Beratungsgesellschaften. Nach verschiedenen Professuren, unter anderem als Professor für Internationales Business an der Hochschule Pforzheim (2000-2020), als Visiting Associate Professor an der Kellogg Graduate School of Management, Northwestern University, Evanston und Dozent für strategische Unternehmensführung an der Lake Forest Graduate School of Management, ist er Dozent für Internationale Unternehmensführung an der TU München, School of Management und Gastprofessor im Executive MBA Program der School of Economics and Management an der Tongji University Shanghai. Von 2007 bis 2010 hielt er die Business Marketing Professur an der China Europe International Business School (CEIBS) in Shanghai. Zurzeit lehrt er an der EPOKA Universität Tirana, Albanien und ist Senior Marketing Professor an dem Cyprus International Institute of Management (CIIM) in Limassol, Zypern.Waldemar Pförtsch veröffentlichte eine Reihe von Fachbüchern (englisch und deutsch) zu Fragen des Marketings, der internationalen und strategischen Unternehmensführung, zuletzt gemeinsam mit dem US-amerikanischen Marketing-Guru Philip Kotler über B2B Brand management, Ingredient Branding und jüngst H2H Marketing. Darüber hinaus hat er über 100 Artikel zum Internationales Management veröffentlicht und ist Aufsichtsrat und Berater für international Unternehmen.
Uwe Sponholz lehrt und forscht an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt im Bereich Innovation und Marketing. Er leitet zwei Labore: den Creative Cube (Kreativitätsforschung) und MAVEL (Labor für Mixed, Augmented and Virtual Experiences). Neben seiner Hochschultätigkeit ist Uwe Sponholz Mitgesellschafter in den Unternehmen Bodystance GmbH, simatura GmbH und in-cito Prof. Sponholz Unternehmensberatung. Außerdem ist er als Experte und Key Note Speaker für www.mensch.marketing sowie für marconomy der Vogel Communications Group GmbH & Co. KG tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00