Philip Manow

Unter Beobachtung

Die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde | Das Buch zum vieldiskutierten Essay 'Der Geist der Gesetze' in der Zeitschrift 'Merkur'. 'edition suhrkamp'.
kartoniert , 252 Seiten
ISBN 3518127969
EAN 9783518127964
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag AG
18,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit wann und aus welcher Interessenlage heraus ist der Begriff der liberalen Demokratie eigentlich politisch sinnfällig geworden? Und wie hängen unsere analytischen Konzepte mit den institutionellen Kontexten sowie mit den Konflikten zusammen, die sie bloß zu beschreiben vorgeben?
Philip Manow skizziert eine mit der jüngsten Entwicklung der politischen Institutionen sowie der dadurch ausgelösten Krise systematisch verwobene Begriffsgeschichte unserer demokratischen Gegenwart. Dabei deutet der Politikwissenschaftler die derzeitige Krise als Konsequenz der Epochenschwelle von 1989/90. Generell zeigt sich: Unsere Ontologien sind immer historisch und deswegen auch immer politisch. Dies gilt im Besonderen, wenn es sich um Ontologien des Politischen handelt.

Portrait

Philip Manow , geboren 1963, ist Politikwissenschaftler und Professor für Internationale Politische Ökonomie an der Universität Siegen. In der edition suhrkamp erschien zuletzt (Ent-)Demokratisierung der Demokratie (es 2753).

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
22,00