Philipp Schulz

Methodik der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

2. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 364085926X
EAN 9783640859269
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität Augsburg (Phil.-Soz.), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung
Anfang des letzten Jahrhunderts gab es einen Film von Charly Chaplin, der die industrialisierte Arbeitsweise seiner Zeit auf lustiger Art und Weise darstellte, aber auch gleichzeitig die Probleme des Kapitalismus aufzeigte. Zentral war die Figur Charly Chaplins, der sehr eintönig an einem Fließband arbeitete und kaum in Interaktion zu seinen Arbeitskollegen stand. Aufgrund einiger Umstände kommt er im Laufe des Films mit der Fließbandfertigung nicht hinterher und löst somit ein großes Durcheinander aus. Auch in der heutigen Arbeitswelt dominiert zumeist die Arbeit an einer bestimmten Sache. Vorherrschende Fragestellungen innerhalb eines Betriebes sind meist marktwirtschaftliche Fragen zu einem bestimmten hergestellten Produkt. Einzel- oder Gruppenbedürfnisse spielen innerhalb des Arbeitslebens, wie auch bei Charly Chaplin, nur eine untergeordnete Rolle.
Auch in der Gruppenarbeit, zum Beispiel in der Erwachsenenbildung, kommt es häufig vor, dass individuelle Bedürfnisse der Teilnehmer vernachlässigt werden und diese somit unzufrieden sind. Es kann aber auch vorkommen, dass die individuellen Bedürfnisse überhand nehmen und damit die Bearbeitung eines bestimmten Themas vernachlässigt wird. Die Themenzentrierte Interaktion, oder einfach -TZI- genannt, nimmt sich diesen Problemen an und versucht einen Ausgleich zu schaffen. Gerade in Gruppenprozessen hat sich gezeigt, dass das Konzept der TZI sehr effektiv ist. Um größtmögliche Effektivität zu erreichen, sollte jedoch eine bestimmte Methodik berücksichtigt werden. In dieser Arbeit soll, nachdem ich auf die Begründerin und das Grundkonzept der TZI eingegangen bin, dargestellt werden, wie die TZI in der Gruppenarbeit methodisch am erfolgreichsten eingesetzt werden kann.
[...]

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99