Piotr Majchrzyk

Französische Kolonisation in der Karibik

Von Tordesillas und Adams Testament bis zu 'îles à sucre'. 2. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3640207017
EAN 9783640207015
Veröffentlicht November 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Französische Philologie - Landeskunde und Kultur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Romanistik), Veranstaltung: HS: La francophonie en Amérique du Nord: civilisation et langue , Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den historischen Meilensteinen wie Erfindung des Buchdrucks, Eroberung Konstantinopels oder Beginn der Reformation wird auch die Entdeckung Amerikas als ein Ereignis genannt, das das Ende des Mittelalters markiert. In Spanien wird zu diesem Zeitpunkt gerade mit der Wiedereroberung Granadas die Reconquista vollbracht. Auf dem anderen Ende des Mittelmeerraumes befestigen die starken Osmanen ihre Herrschaft. So scheinen die äußere Grenzen der europäischen Expansion gesetzt zu werden. Durch Kolumbus- Entdeckung wird die Welt plötzlich viel größer als vermutet. Neue fabelhafte Länder, deren Reichtümer die menschliche Vorstellungskraft weit übertreffen, erscheinen auf dem Horizont. Obwohl die Motivation der ersten Entdecker und Siedler (vor allem der Spanier) aus rein wirtschaftlichen und religiösen Gründen herrührt, wird es sich bald zeigen, dass die neuen Gebiete auch eine immense politische Wichtigkeit darstellen. Die Erweiterung des territorialen Einflussbereiches in der Neuen Welt erschafft den teilnehmenden Nationen eine Reihe von Vorteilen und verändert somit auch die Bedingungen für den europäischen Machtkampf. Es beginnt ein neues Zeitalter, ein Zeitalter der Entdeckungen, der Eroberung und Expansion. Und Frankreich wird dabei auch eine Rolle spielen.
In der vorliegenden Arbeit werden die Anfänge der französischen Kolonisation und spätere Entwicklung der Siedlungen sowie die Folgen der französischen Präsenz in der karibischen Region angesprochen. Es werden zuerst die Gegebenheiten gezeigt, die den spanisch-portugiesischen Weltmonopolanspruch festsetzen. Des Weiteren wird eine Entwicklung skizziert, die anfangs zur Verschärfung der französisch-spanischen Rivalität und dann zur Entstehung eines -Abenteuergeistes- in Frankreich führt. Ferner werden die in den neuen Kolonien herrschende und ihre Entwicklung prägende Umstände aufgezeichnet. Mit der Darstellung der kolonialen Plantagenwirtschaft, ihrer Gesellschaft und der daraus resultierenden Konflikte wird das Thema abgeschlossen.
[...]

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elke Heidenreich
Altern
epub eBook
Download
15,99