Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Gut lesbare Schriftgröße.
In seinem Buch "Phaidon" lässt Platon diesen von der Rede des Sokrates (um 470 v. Chr. - 399 v. Chr., Athen) über die Unsterblichkeit der Seele berichten. Sokrates, von einem Athener Gericht wegen der angeblichen Einführung neuer Götter und Verführung der Jugend zum Tode durch Gift (Schierling) verurteilt, erläutert seinen Schülern, darunter auch Phaidon, am Tage seiner Hinrichtung, warum er den Tod nicht fürchtet, sondern ihn sogar herbeiwünscht.
Platon, geb. 427 v. Chr., Athen, gest. 348/347 v. Chr., Athen, war ein griechischer Philosoph und Schüler des Sokrates. Sokrates verfasste keine eigenen Schriften, seine Reden sind durch Platon überliefert.